Anzeige
Anzeige
Anzeige

längere Strecken und größere Steigungen bewältigen

Studie: Rad-Urlauber setzen auf E-Bikes

Foto zu dem Text "Studie: Rad-Urlauber setzen auf E-Bikes"
| Foto: eGap

01.12.2012  |  (Ts) - E-Bikes haben sich zu einem wichtigen Wachstumsmarkt entwickelt. Deutsche Rad-Urlauber können dabei als wichtige Multiplikatoren dienen, denn die Kaufbereitschaft innerhalb dieser Zielgruppe wächst stetig: Aktuell schließen nur noch 24% die Nutzung eines E-Bikes aus. Im Jahr 2010 lag dieser Anteil der Ablehner noch bei 42%.

Und sechs Prozent  der deutschen Rad-Urlauber besitzen bereits ein E-Bike. Bei den „Strecken-Radlern“ – die in ihrem Rad-Urlaub von Unterkunft zu Unterkunft fahren – ist es sogar fast jeder Zehnte. Und gut zwei Drittel der E-Bike-Besitzer nutzt sein E-Bike auch im Rad-Urlaub.

Dies sind die Ergebnisse der kontinuierlichen Marktstudie „Radreisen der Deutschen“ des Kölner Marktforschungs- und Beratungs-Unternehmens "Trendscope". In der repräsentativen Studie wurden über 1000 deutsche Radurlauber im Oktober 2012 online befragt.

E-Bikes beflügeln: längere Strecken, größere Steigungen bewältigen

Ein weiteres Studien-Ergebnis: Wenn E-Bikes im Radurlaub von Pärchen genutzt werden, dann größtenteils durch beide Partner. Und E-Bikes bewirken Veränderungen im Urlaubs-Verhalten: E-Bike-Nutzer erhöhen die Länge ihrer Tages-Etappen, und wagen sich an größere Steigungen.

Anzeige

Ein speziell auf E-Bike-Nutzer abgestimmtes Angebot ist jedoch bislang nur für 21% eine Voraussetzung für ihre Urlaubs-Buchung. Dazu Studienleiter Oliver Brimmers: „Fast 80% der E-Bike-Nutzer scheinen nicht interessiert an einem speziellen Angebot für E-Bikes.

Dies ist jedoch auch unter Umständen auch auf die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Angebot zurückzuführen: Eine Kabeltrommel vor dem Restaurant ist eben keine E-Bike-Ladestation, und ein Bügelparker außerhalb des Sichtbereichs nur selten eine adäquate Abstell-Anlage. Hier besteht weiterhin Beratungsbedarf bei Kommunen und touristischen Leistungsträgern.“

Trendscope
ist ein international tätiges Unternehmen für Marktforschung und Marketing-Beratung mit Sitz in Köln, und den Branchen-Schwerpunkten Tourismus, Sport, Freizeit und Mobilität.

Weitere Jedermann-Nachrichten

06.07.2025VeloWino: Nicht immer nur gemütlich...

Es klappt! Premiere bei der "VeloWino": Waren die "Early-4-Birds" bei der letztjährigen Ausgabe des Vintage-Rennens von Hans-Peter Krautkremer in Weinheim noch mit historischen Rennrädern auf der la

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

Anzeige
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine
Anzeige