3. Oktober - Münster - 100 km - Rennbericht

Münsterland Giro: cool mit Muax

Von Stefan Ester

Foto zu dem Text "Münsterland Giro: cool mit Muax"
| Foto: sparkassen-muensterland-giro.de

04.10.2012  |  Darf mich kurz vorstellen: Bin einer von fünf glücklichen Gewinnern eines Startplatzes im "Team Enrico Muax". Bereits am 9. September lernten wir uns alle in Münster kennen, beim "Streckentest" mit dem "Rose Team Münsterland". Das Wetter war bombig, im Team super Leute, die Gastfreundschaft riesig und Teamchef Enrico cool.

Gestern wurde es dann ernst. Nach einem gemütlichen Pasta-Abend mit unseren Gastgebern und dem Team ging es dann am "Tag der Deutschen Einheit" recht früh los. Enrico hatte schon die ersten Interviews im Kasten.

Übrigens sind auf allen auf drei Distanzen insgesamt 4328 Jedermänner und -frauen gestartet - das größte Rennen im «German Cycling-Cup», und gleichzeitig das Finale der "Deutschen Jedermann-Meisterschaft". Dabei  waren eine ganze Reihe prominenter Teilnehmern in den Jedermann-Rennen am Start: Radweltmeisterin Hanka Kupfernagel, RadioShack-Nissan-Profi Linus Gerdemann, Tagesschau-Sprecher Thorsten Schröder, und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe.

Zurück zum Rennen: Nach unserem Start um zehn nach acht fing es pünktlich an zu regnen - und zwar dermaßen, dass einem das Wasser schon nach wenigen Minuten vorne wieder aus den Schuhen lief. Auch das Motto des Giro „Wind stärkt den Charakter“ erfüllte sich bald: Permanenter Seitenwind machte das Fahren nicht einfacher. Bahnübergänge waren so brandgefährlich, und es waren leider einige Stürze zu beobachten.

In unseres Team konnetn drei von vier gestarteten Fahrern die gesamte Strecke miteinander fahren. Wir passierten einige wirklich hübsche Orte des Münsterlands, und meisterten auch den 157 m hohen "Schöppinger Berg".

Das Wetter wurde zum Ziel hin wieder besser, aber das Treten gegen den Wind forderte doch seinen Tribut. Bei manchem anderen Rennen kann man sich zwischendurch "Pausen" leisten, hier nicht. Immerhin: Alle unseres Teams sind unversehrt angekommen - und hatten eine Menge Spass.

Teamchef Enrico ließ es sich nicht nehmen, seine Schützlinge - "die Martin, die Patrick, die Markus und die Stefano" - persönlcih im Ziel zu begrüßen, und mit der Kamera erste Statements festzuhalten.

Der Giro war für mich eine runde Sache: Man hat neue Leute kennengelernt, und wird die "Radsport-fa-rückte" sicher mal wieder sehen. Und wir konnten Enricos und meinen "gute Zweck", den Kampf gegen die schreckliche Kinderkrankheit Muskel-Dystrophie, perfekt verbinden.
Salve!
Euer Stefano

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine