7. August - Bad Homburg - mit Jedermann-Rennen

Großer Preis der Stadt Bad Homburg: John Degenkolb im Kurpark

Foto zu dem Text "Großer Preis der Stadt Bad Homburg: John Degenkolb im Kurpark"
| Foto: rsc-bad-homburg.de

03.08.2016  |  (Ra) - Für die 37. Ausgabe des Elite-Rennens des RSC Bad Homburg am kommenden Sonntag (7. 8.) erwartet der Veranstalter wieder ein illustres Profi-Feld:

Unter anderem werden John Degenkolb, Johannes Fröhlinger,
Marcel Sieberg, Fabian Wegmann, Andreas Schillinger, Robert Wagner, Patrick Konrad, und Jay-Robert Thomson (Dimension Data), allesamt "World Tour"-Fahrer, auf die Runde durch den Homburger Kurpark gehen.

Im Hauptrennen der Elite, übrigens das einzige deutsche UCI-Rundstreckenrennen, werden sich rund 70 Fahrer aus sieben Nationen über den Stadt-Rundkurs kämpfen.

Insgesamt gehen gut 300 Fahrer bei neun verschiedenen Rennen
im Homburger Kurpark an den Start. Moderiert wird die Veranstaltung wie seit vielen Jahren von Eurosport-Kommentator Karsten Migels.

Neben dem Elite-Rennen werden sich Junioren, Jugend, Schüler und auch die Jedermänner und -frauen auf dem Parcours über die Kaiser-Friedrich-Promenade, den Schwedenpfad, Paul-Ehrlich-Weg und Kisseleff-Straße messen.

Neu in diesem Jahr ist das 4er-Mannschafts-Rennen
für Hobby-Fahrer über eine Stunde, "bei dem es besonders auf mannschaftliche Ausgeglichenheit ankommen wird", sagt RSC-Präsident Uwe Janovszki.

Eine Renn-Runde hat 1,6 Kilometer; die Profis fahren 50 Runden, also 80 Kilometer. Die Jedermänner (übrigens auf 120 Starter begrenzt) fahren eine Stunde lang, plus eine Runde.

Wer dabei sein will, kann sich noch per Email anmelden
(KPR2016@gmx.de - mit folgenden Angaben: Vor-, Nachname, Adresse, Geb.-Datum, Lizenz, bzw ohne/ Jdm.). Es gibt noch ausreichend Startplätze; Achtung: Transponder-Leihe nur gegen Personalausweis.

"Der Große Preis der Stadt Bad Homburg verspricht wieder hochklassigen Sport - mit einem besonderem Reiz", so Janovszki: "Die Zuschauer sehen die Spitzen-Fahrer in jeder der 50 Runden, und bei zehn spannenden Wertungs-Sprints geht es um Punkte, die über den Sieg entscheiden.“

Das Programm
8/30 Uhr: Rennen 1.1, Junioren (U19)
8/30 Uhr: Rennen 1.2, Elite C-Klasse
10 Uhr: Rennen 2.1, Jugend (U17)
10 Uhr: Rennen 2.2, Schüler (U15)
11 Uhr: Rennen 3.1, Schüler (U13)
11 Uhr: Rennen 3.2, Schüler (U11)
11/30 Uhr: Rennen 4.1, Hobbyrennen, mit Mannschaftswertung
12/30 Uhr: Rennen 5, Nachwuchs, Jahrgang 2002, 2003 (ohne Lizenz; "Fette-Reifen-Rennen")
12/30 Uhr: Rennen 6, Nachwuchs, Jahrgang 2004, 2005
12/30 Uhr: Rennen 7, Nachwuchs, Jahrgang 2006, 2007
13/30 Uhr: Vorstellung der Elite und Profis durch Karsten Migels und Hasso Redenz
14 Uhr: Rennen 8, Elite und Profis, 50 Runden/ 80 km; Kriterium.
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine