Rund um Köln - Velothon Berlin - Cyclassics Hamburg - Münsterland Giro

Odlo Sports Team: Startplatz-Verlosung für GCC-Rennen

Foto zu dem Text "Odlo Sports Team: Startplatz-Verlosung für GCC-Rennen"
das "Merkur Cycling Team" im Trainingslager auf Mallorca | Foto: merkurcycling.de

24.03.2012  |  (Ra, FM) - Der norwegische Sportbekleidungs-Hersteller Odlo sponsort heuer nicht nur das Jedermann-Team "Merkur Cycling", sondern unterstützt auch Hobby-Sportler mit einem Startplatz im "Odlo Sports Team".

„Der Jedermann-Radsport in Deutschland boomt. Engagierte Hobby-Rennfahrer können sich ab sofort für den Odlo Race Day bewerben“, sagt Philipp Hartmann, Marketing-Leiter bei Odlo: „Gleichzeitig verlosen wir weitere Startplätze für Rennen im German Cycling Cup mit dem Odlo Sports Team, das wir gemeinsam mit unserem Partner Merkur Cycling betreiben.“

Markus Adam, Rad-Team-Chef und Geschäftsführer beim Hauptsponsor Merkur Druck GmbH, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Odlo: „Nachdem wir in unserem Premieren-Jahr 2011 die nötige sportliche und logistische Infrastruktur geschaffen haben, bieten wir nun in Kooperation mit Odlo ein tolles Radsport-Erlebnis an." Jeder Teilnehmer erhalte eine perfekte Rund-um-Betreuung und könne sich einen ganzen Renntag wie ein Profi fühlen, so Adam weiter.

Startplätze werden für folgende Rennen verlost:
* Rund um Köln, 9. April (Ostermontag),
* Skoda Velothon Berlin, 10. Juni,
* Vattenfall Cyclassics Hamburg, 19. August,
* Sparkassen Münsterland Giro, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit)

Der "Odlo Race Day" beginnt mit dem Frühstück im Mannschafts-Hotel des "Merkur Cycling Teams". Danach stehen die Anprobe der Odlo-Bike-Ausstattung, die Startnummern-Übergabe und das Renn-Briefing, der Rad-Check, eine Massage und ein Foto-Termin auf dem Programm, ehe der Startschuss zum jeweiligen Jedermann-Rennen fällt.

Nach der Zielankunft werden die Teamfahrer im Odlo-Promotion-Zelt empfangen, wo die Energiespeicher aufgefüllt werden können. Danach Meet + Greet mit dem "Merkur Cycling Team" und Überraschungs-VIPs, und gemeinsames Beobachten des Zieleinlaufs der Profi-Rennen.

Über das Merkur Cycling Team
Der von der Norderstedter Merkur Druck GmbH gesponserte Radrennstall zählt zu den erfolgreichsten Jedermann-Teams der vergangenen Saison in Deutschland. "Durch die kontinuierliche und harte Arbeit der gesamten Mannschaft – angefangen bei den zahlreichen Helfern über die sportlichen Hauptdarsteller bis hin zu Management und Sponsoren – gelang im Premieren-Jahr 2011 der direkte Sprung in die Top 3 der deutschen Jedermann-Szene", sagt Team-Chef Markus Adam nicht ohne Stolz.

Das "Merkur Cycling Team" beendete Anfang Oktober 2011 beim "Sparkassen Münsterland Giro" erfolgreich die deutsche Jedermann-Rennserie "German Cycling Cup": Beate Zanner gewann überlegen die Frauen-Konkurrenz, und ihr Team-Kollege Patrick Lichan verteidigte den zweiten Platz der Gesamtwertung, wie das komplette Team Rang zwei in der Mannschafts-Wertung.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine