9. April - 70 Kilometer - 4000 Teilnehmer - Podium im Visier

Team Muax-Schwalbe: zweite Chance bei "Rund um Köln"

Foto zu dem Text "Team Muax-Schwalbe: zweite Chance bei
Kathrin beim Training auf Mallorca | Foto: privat

17.03.2012  |  (Ra, hfsc) - Die Vöglein zwitschern, die Ketten surren: Der Frühling, und auch "Rund um Köln" stehen vor der Tür. Bei vielen Jedermännern und -frauen steigt derzeit die Spannung, denn in knapp drei Wochen gibt Veranstalter Artur Tabat den Startschuss zum ersten großen Rennen der Jedermann-Saison 2012.

Grund genug für den engagierten Radsport-Reporter Enrico Muax, Arm- und Beinlinge abzustreifen, um auch in diesem Jahr wieder voller Elan zu attackieren. Unter dem neuen Namen "Team Muax-Schwalbe" wird der Wahl-Italiener wieder mit einem starken Aufgebot bei "Rund um Köln" an den Start gehen - und zwar mit derselben Mannschaft wie im vergangenen Jahr.

"Wir hatte inne die letzte Jahr leida einige Sturzpesch, unte sinte unsere Ziele hintaher gefahre", kommentiert Muax die Entscheidung für das erneute Antreten in Köln: "Die Stimmung inne die Team ware jedock so gut, dass isch habe kurzahand beschlosse, die Leute für Köln wieda zusamme zu trommeln."

An der Spitze des "Team Muax-Schwalbe" steht also auch diesmal wieder die 31-jährige Kathrin Wessalowski aus Lingen. Sie soll von ihren fünf Jungs starke Unterstützung bekommen, um so nahe wie möglich ans Podium zu fahren.

"Kathrin absolviert derzeit nock eine Trainingslaga auf Mallorca, unte auch wir Jungs sinte alle schone ziemlisch fit unte motivierte", berichtet der rasende Radsport-Reporter: "Mitte eine bissche mehr Glück als inne die letzte Jahr werde wir alles gebe, um ganz vorne mitzumische."

Wir sind gespannt, wie sich das Team auf der rund 70 Kilometer langen Strecke schlagen wird. Immerhin haben sich bereits über 2600 Teilnehmer angemeldet; Tendenz weiter steigend. Im vergangenen Jahr waren rund 4000 Fahrer dabei. "Die Konkurrenze iste also nischt zu unterschätze", weiß Enrico Muax.

Übrigens: Wer Muax und seinem Team selbst noch Konkurrenz machen möchte beim "Velodom Köln", sollte sich sputen: Die Anmeldefrist endet am 25. 3., also am Sonntag in einer Woche (siehe 2. Link hier unten).

Das Aufgebot des "Team Muax-Schwalbe" für "Rund um Köln":
* Kathrin Wessalowski (31/ Lingen)
* Roland Wagner (55/ Hatzfeld Eifa)
* Joachim Zuber (34/ Hürth)
* Dirk Franze (40/ Herzogenrath)
* Christian Hoff (37/ Köln)
* Enrico Muax (43/ Köln)
Forza!

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine