--> -->
15.07.2011 | (Ra) - Rudi Altig, Jörg Ludewig, Steffen Wesemann, Mike Kluge, Jörg Jaksche, Rolf Wolfshohl, Toni Rominger, Danilo Hondo, Patrik Sinkewitz, Alexander Aeschbach, Jan Janssen, Wolf Dieter Poschmann, Olaf Marschall - die Liste der Prominenten, die Mitte September in Marienfeld für einen guten Zweck in die Pedale treten, ist lang. Und sie wollen bei der Premiere der "tour de magellan" vor allem eines: Auf der Rundfahrt durch Ostwestfalen und das Münsterland kilometerweise Spenden für ein Charity-Kinder-Projekt sammeln.
Damit sich die Prominenten dabei nicht langweilen, werden sie von 150 Hobby-Sportlern begleitet. Die Online-Anmeldung dazu hat kürzlich begonnen (Link dazu siehe unten), und es sind bereits über hundert Startplätze vergeben. Wer also noch dabei sein will, sollte sich beeilen.
Start und Ziel der 111 Kilometer langen Strecke ist das Hotel Klosterpforte in Marienfeld. Pro gefahrenem Kilometer und pro Teilnehmer kommt dem Charity-Projekt ein Euro zugute. „Wir wollen mit diesem Event ein Zeichen setzen“, sagt Christof Zehren von "magellan netzwerke", die die Tour ausrichtet: „So wird wohl eine Spenden-Summe von fast 17 000 Euro zusammen kommen.“
„Wir freuen uns sehr, dass so viele Prominente bei dieser erstmals ausgetragenen Charity-Tour mitmachen“, erklärt Ole Ternes von der Gütersloher Agentur "livewelt", die die Tour organisiert: „In so einem illustren Feld an den Start zu gehen, ist für Hobby-Fahrer eine einmalige Gelegenheit.“
Der 111 Kilometer lange Rundkurs durch ostwestfälisches Gelände und das angrenzende Münsterland ist ohne nennenswerte Steigungen. Die Radfahrer passieren Orte mit so schönen Namen wie Beelen, Brockhagen, Harsewinkel, Oelde oder Rheda-Wiedenbrück.
Einen Zwischenstopp legt das Peloton bei der Pott's Brauerei in Oelde ein – ideal zum Durchschnaufen und Kräftetanken. Der gesamte Rundkurs ist mit Streckensicherungen versehen; Polizei-, Material- und Technik-Wagen begleiten die Starter der "tour de magellan".
In der Startgebühr enthalten ist ein Teilnehmer-Paket, das unter anderem aus Radtrikot, Radhose, Radhelm, Verpflegung, Trinkflasche, Kulturbeutel und Startnummer besteht. Darüber hinaus findet am Vorabend der Tour in der historischen Kulisse der Alten Abtei Klosterpforte eine "riders‘ night" für alle Teilnehmer statt.
Und bei der Tour de Magellan kommen nicht nur die Aktiven, sondern auch die Zuschauer auf ihre Kosten: Im Start- und Zielbereich erwartet Fans, Freunde und Familien am 17. September ein umfangreiches Rahmenprogramm, durch das der bekannte Sportjournalist Wolf-Dieter Poschmann führt. Die Besucher dürfen sich unter anderem auf kurzweilige Interviews mit den Stars freuen, die Poschmann auf einer Show-Truck-Bühne Rede und Antwort stehen.
Nicht zuletzt: Die prominenten Teilnehmer der Charity-Fahrt erfüllen auch Autogrammwünsche, zudem gibt es Live-Berichte vom Rennen. Für Abwechslung sorgen zahlreiche Verpflegungs- und Promotion-Stände – unter anderem von BMC, Prolog, Squeezy und Lightweight.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war