25./ 26. Juni-Weinfelden/Appenzeller Land - 40 km, 130 km/ 1800 Hm, 200 km/ 2000 Hm

Säntis Classic: Anmeldung für Kurz-Entschlossene

Foto zu dem Text "Säntis Classic: Anmeldung für Kurz-Entschlossene"
Foto: radsport-photo.net

21.06.2011  |  (Ra) - Wer kurzentschlossen bei einem der zahlreichen Hobby-Rennen der "Säntis-Classics" am kommenden Wochenende am Schweizer Bodensee mitfahren möchte, der hat noch mehrere Möglichkeiten: Bis Donnerstag (23. 6., 24 Uhr) ist die Online-Anmeldung geöffnet; eine weitere Möglichkeit ist die Post-Einzahlung und Email-Mitteilung (Links siehe unten). Nachmeldungen sind am Renn-Wochenende vor Ort im "Classic-Büro" am Start möglich, ab Samstag, 9 Uhr bis eine Stunde vor Start des jeweiligen Rennens.

Die Hobby-Rennen rund um Weinfelden im Appenzeller Land sind ein "Rad-Erlebnisfest für die ganze Familie", sagt Rennleiter Daniel Markwalder: "Das Besondere an unserem Event ist das vielfältige Tourenangebot." Es gibt neben der "Classic-Tour" (130 Km, 1800 Hm) die Ausdauer-Strecke, genannt "Radlathon", mit 200 Km und 2000 Hm. Für Familien gibt's die Geniesser-Runde "Öpfel-Tour" und drei "Slow-Touren" (s.u.) am Samstag vor dem Rennen.

Organisator Daniel Markwalder wurde bekannt, als er vor zwei Jahren bei "Wetten dass" Jens Voigt auf einem Schweizer Militärrad schlagen konnte. Markwalder rechnet heuer mit weit über 1000 Teilnehmern aus ganz Europa. "An reichlicher Verpflegung auf und neben der Strecke fehlt es auch dieses Jahr nicht", betont Daniel Markwalder. Nach der Zieleinfahrt sind alle Teilnehmer zur "Bschüssig-Pasta-Party" eingeladen, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen.

Die "Slow-Tour" ist kostenlos und findet (ohne Anmeldung!) am Samstag vor den eigentlichen Rennen auf drei Strecken (70 km, 35 km, 20 km) durch das Mittelthurgau statt. Daniel Markwalder: "Das ist die ideale Aufwärmrunde für die Touren am Sonntag."

Wer's ganz bequem mag (oder auch weniger bewegungsfreudige Familienmitglieder zum Mitmachen animieren möchte), der kann die Säntis-Classic auf einem Elektrofahrrad absolvieren. Der E-Rad-Hersteller Flyer stellt eine Flotte von "Pedelecs" (E-Räder mit Pedal-Unterstützung) zur Verfügung - für Slow-Tour, Öpfel-Tour und sogar für die Classic-Tour, zum Tagesmietpreis von 30 Franken pro Fahrrad.

Und wer seine kleinen Kinder mitnehmen möchte (und den Trainingseffekt ein wenig erhöhen), der kann für die Slow- oder die Öpfel-Tour kostenlos den Kinder-Anhänger "Leggero Vento" mieten (siehe auf der "Säntis Classics"-Seite unter "Slow Tour").

Weitere Jedermann-Nachrichten

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine