Skoda Velothon Berlin: "Streckentest" auf dem Flughafen Tempelhof

Markwalder auf Militärrad erneut ungeschlagen

Foto zu dem Text "Markwalder auf Militärrad erneut ungeschlagen"
Der Schweizer Daniel Markwalder bleibt auch auf dem Flughafen Tempelhof mit seinem Armeerad im Sprint ungeschlagen. Foto: skoda-velothon-berlin.de

22.05.2010  |  (Ra, upsolut) - Bei einem "Streckentest" zum "Skoda Velothon Berlin" (30. Mai) auf dem Flughafen Tempelhof am vergangenen Donnerstag blieb der Schweizer Daniel Markwalder auf seinem rund 27 kg schweren Original-Militärrad erneut ungeschlagen. Über 60 Teilnehmer sowie zahlreiche Zuschauer kamen zur Landebahn Nord, um sich im Radsprint mit dem Schweizer zu messen - oder dem Treiben zuzuschauen.

Markwalder, bekannt aus "Wetten dass..", wo er im vergangenen Oktober im Sprint mit seinem Armeerad Jens Voigt auf dessen Rennrad schlug, war für die Aktion nach Berlin gereist. Der Schweizer ist selbst Veranstalter eines Jedermann-Rennens am Bodensee ("Säntis Classic" am 12./ 13.6.; vgl. auch die Ra-Meldung vom 18.4., und den Link hier unten)

Mit seinem Militärrad markierte Markwalder im Einzelsprint auf einem 150 m langen Streckenabschnitt mit 15,56 Sekunden die Zeit, die es zu schlagen galt. Immerhin sechs Teilnehmer waren zunächst schneller. Dabei blieben mit Uwe Stecker in 14,03 Sekunden, Mario Lifner 14,53 Sekunden sowie Martin Herde in 14,97 Sekunden sogar drei Herausforderer unter der 15-Sekunden-Marke. Allerdings waren in diesem Rennen Gangwechsel erlaubt, während Markwalder mit einer 50:18 Übersetzung ohne Schaltung unterwegs war.

In einem anschließenden Vergleichsrennen zwischen dem Schweizer und den beiden schnellsten Herausforderern, in dem nicht geschaltet werden durfte, rettete der Eidgenosse einen denkbar knappen Vorsprung ins Ziel, und gilt damit als ungeschlagen.

Als fairer Schweizer Sportsmann wertete Markwalder den Wettkampf jedoch als Unentschieden. Die Frage nach Sieger und Besiegten geriet bald zur Nebensache, da die meisten Teilnehmer die Aktion ohnehin eher als lockeres Treffen unter Rad-Freunden verstanden hatten. Entsprechend positiv war die Stimmung vor Ort - unterstützt von Gratis-Getränken der Berliner Brauerei Schultheiss.

Weitere Jedermann-Nachrichten

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine