--> -->
15.06.2009 | (Ra) - 1.100 Teilnehmer aus 25 Nationen starten zur 7. Auflage der Jeantex-TOUR-Transalp (28. Juni - 4. Juli), dem spektakulären Mehretappenrennen für Jedermänner über die Alpen. Am Start steht auch sportliche Prominenz: der mehrfache Paralympics-Medallien-Gewinner in Peking 2008 Wolfgang Sacher, der kanadische NHL-Eishockey-Rekordspieler und mehrfache Weltmeister Trevor Linden sowie Erich Mächler, ehemaliger Schweizer Radprofi und sechsmaliger Träger des Gelben Trikots bei der Tour de France.
"Die Jeantex-TOUR-Transalp bietet sportliche Herausforderungen für Jedermänner unter Profi-Bedingungen. Wir freuen uns, dass sich dieses Konzept sowohl bei unseren europäischen Nachbarn als auch international immer größerer Beliebtheit erfreut ", so Monika Weber, Werbeleiterin des Delius-Kalsing-Verlags, in dem das TOUR Magazin erscheint.
Bei der Jeantex-TOUR-Transalp Xmüssen Zweier-Teams in sieben Tagesetappen 18 Alpenpässe mit insgesamt mehr als 18.000 Höhenmetern bewältigen. Dabei legt das Peloton rund 822 km durch drei Länder zurück: Vom deutschen Startort Sonthofen geht es durch Österreich bis zur Ziellinie in der Altstadt des italienischen Arco, nahe des Gardasees. Höhepunkt in diesem Jahr ist die Fünf-Pässe-Etappe von Livigno nach Kaltern: Mit 181 Kilometern und 3.770 Höhenmetern ist die diesjährige Königsetappe auch die härteste, die jemals bei der Jeantex-TOUR-Transalp gefahren worden ist.
Die Etappen:
Etappe 1: Sonthofen (D) - Imst (A) / 121,00 km / 2.447 Höhenmeter
Etappe 2: Imst (A) - Ischgl (A) / 148,62 km / 2.770 Höhenmeter
Etappe 3: Ischgl (A) - Sölden (A) / 119,98 km / 2.415 Höhenmeter
Etappe 4: Sölden (A) - Naturns (I) / 91,19 km / 1.848 Höhenmeter
Etappe 5: Naturns (I) - Livigno (I) / 118,30 km / 3.570 Höhenmeter
Etappe 6: Livigno (I) - Kaltern (I) / 180,76 km / 3.770 Höhenmeter
Etappe 7: Kaltern (I) - Arco (I) / 102,73 km / 1.546 Höhenmeter
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war