--> -->
22.05.2005 | Die 24. Internationale Hessen-Rundfahrt der SparkassenVersicherung 2005 findet statt vom 31. August bis zum 4. September mit den Etappenorten Frankfurt am Main, Klingenberg am Main, Fulda, Gießen, Lollar und Bensheim. Doch schon vom 26. bis 28. Mai können die Radsportfans in Hessen und die Bevölkerung in den Etappenorten einen Vorgeschmack der Tour erleben. Sechs Radsportler legen ca. 1.000 km am Stück zurück und fahren dabei alle Etappenorte der Hessen-Rundfahrt an. Dabei werben sie für die Tour, für die Gemeinschaftsaktion „Aktiv in die Zukunft – biken für Ausbildungsplätze!“ und sammeln zusätzlich Spenden für einen guten Zweck.
Die Promo-Tour zur Rundfahrt startet bereits am 26. Mai und führt bis zum 28. Mai 2005 nahezu durch das gesamte Bundesland. Dabei wirkt auch das Azubimobil als Informationsplattform und Versorgungsstation mit. Die sechs Radsportler, Eugen Breining, ein Mitarbeiter des Bil-dungswerks, Daniel Conka, Dieter Plößer, Alexander Reiß, Uwe Rettig und Roland Schweipert, allesamt vom TUS Griesheim, legen auf dem Rad 1000 km am Stück durch ganz Hessen zurück und fahren dabei alle Etappenorte der diesjährigen Rundfahrt an. Dort werben sie mit Presse-terminen für die Hessen-Rundfahrt, und können gleichzeitig noch für die Christophorus-Schule in Mühltal bei Darmstadt – eine heilpädagogische Schule in freier Trägerschaft – Spenden sammeln! Insgesamt werde in sichtbarer Form für „Ausdauer und Leistungsbereitschaft“ geworben, so Reinhold Stämmler. Mit dieser neuen Form der Zusammenarbeit im Rahmen der Hessen-Rundfahrt sei „ein wichtiger Brückenschlag zum Sport gelungen“. Auch auf die Trikots der Hessen-Rundfahrt 2005 weist die Promo-Tour bereits hin: Diese sind das Gelbe Führungs-Trikot der SparkassenVersicherung, das Weiße Sprint-Trikot der Sparkasse, das BAUHAUS-Berg-Trikot, das Grüne Nachwuchs-Trikot von Lotto Hessen und das erwähnte Trikot für den aktivsten Fahrer des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war