„SONNTAG AKTUELL Touristik Preis 2005"

Tandemradreise gewinnt

18.01.2005  |  [pdf] Am 16.01.2005 erhält die Tandemradreise „Kapitän und Steuermann“ Radreiseanbieters Velociped den „SONNTAG AKTUELL Touristik Preis 2005“.

Die Reise richtet sich an Blinde, Sehbehinderte und Sehende. Unterwegs sind sie auf Tandems. Sehende fahren als „Steuermann“ und Sehbehinderte als „Kapitän“. „Das gemeinsame Erleben und der Austausch darüber verleihen der Reise besonderen Reiz und bringen der Integration von Behinderten einen für alle Beteiligten spannenden Zugang. Das ist innovativer Tourismus.“, erklärt ein Jurymitglied die Entscheidung.

Den Preis nehmen Christian Rhode, Velociped Geschäftsführer, und Michael Richter, Geschäftsführer des DVBS (Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V.),auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart entgegen. Der DVBS unterstützt diese gemeinsamen Radreisen für Blinde, Sehbehinderte und Sehende. „Die Tandemreise ist eine Reise zu jenen Sinnen, die angesichts der Dominanz des Visuellen zunehmend in den Hintergrund geraten.“ erklärt Richter. Die intensiven Eindrücke einer Radreise werden durch das vielfältige Begleitprogramm einzigartig. Das Programm ist auf die Wahrnehmungsmöglichkeiten der blinden und sehbehinderten Teilnehmer abgestimmt ist. Tasten und Fühlen, Schmecken, Riechen und Hören stehen abwechslungsreich im Vordergrund und lassen alle Teilnehmer die Reiseerlebnisse intensiv erleben.

Das konnten die Teilnehmer der Pilotreise im Sommer 2004 erleben, berichtet Christian Rhode: „Nicht selten verblüffende Wendungen nahmen die Gespräche über die gemeinsame Fahrt, weil Fahrer und Mitfahrer über unterschiedliche Sinne verfügten.“ Meist waren die Mitfahrer blind oder sehbehindert. Was den Touch eines Zivi-Ausflugs hat, ist in der Praxis viel „cooler“, weiß Rhode: „Am Ende der Tour fragte ich mich, ob es so etwas wie Behinderung oder Blindheit überhaupt gibt. Da geht dem Sehenden ein Auge auf, wenn er hört, wie ein Blinder eine Blumenwiese beschreibt oder wie dieser die Sonne spürt und damit navigiert. Faszinierend!“, fasst Rhode zusammen. „Die Welt mit anderen Augen sehen“, bekommt bei dieser Reise einen doppelten Wortsinn.

Die Reise ist ideal für jeden, der auf Radtour geht, nicht um „Kilometer zu fressen“, sondern um neue Impulse zu bekommen, besondere Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Anmelden können sich eingespielte Tandemteams ebenso wie ein einzelner Steuermann oder Kapitän. Es stehen Leihtandems der Firma Zwei plus zwei zur Verfügung. 2005 werden Tandemreisen an Main (25.06. – 02.07.2005) und Weser (06.08. – 13.08.2005) angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.velociped.de.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine