--> -->
20.08.2004 | Die Teilnehmer der Benefiz-Radtour THE RIDE AM RHEIN, die am 27.8. nach dem Start der 5. Etappe der ENECO-Tour gegen 11:30 Uhr in die Pedale treten, können sich freuen. Sie werden in Begleitung von prominenten Fahrern auf die 25 bzw. 45 km Strecke gehen. Sicherheitshalber nur auf Radwegen.
Der Düsseldorfer Organisator der Jedermann-Radtour, Radprofi Sven Teutenberg, hat bisher einige prominente Zusagen erhalten, weitere prominente Fahrer bzw. eine seit kurzem nicht weniger prominente Fahrerin könnten im Laufe der nächsten Woche in der Teilnehmerliste stehen. Es werden bisher definitiv teilnehmen: Erik Zabel (T-Mobile), führender der Weltrangliste und mehrmaligen Gewinner des grünen Trikots bei der Tour de France, Zeitfahr-Weltmeister Markus Fothen (Team Gerolsteiner), Andy Beikirch, mehrmaliger Gewinner von Sechs-Tage-Rennen, Christoph von Kleinsorgen (Team Lamonta), Hennes Junkermann, vor vielen Jahren vierter der Tour de France und Jonas Oswareck möchten die Aktion zugunsten des Kinderhospizes Regenbogenland Düsseldorf und der Lance Armstrong Foundation unterstützen.
Der Düsseldorfer Profi Sven Teutenberg, selbst Teilnehmer der Tour de France und seit dem letzten Winter Sechs-Tage Fahrer, wird ebenfalls auf der Strecke sein in Begleitung seines Bruders Lars, der auch als erfolgreicher Radprofi sein Geld verdient.
Unterstützt wird THE RIDE AM RHEIN unter anderem durch die Lance Armstrong Foundation, welche auch den RIDE FOR THE ROSES veranstaltet. Nun soll unter dem Namen THE RIDE AM RHEIN, die sportliche Aktivität mit einem gemeinnützigen Zweck kombiniert, auch in Deutschland stattfinden. Dafür hat Lance Armstrong seinem ehemaligen Kollegen aus dem US Postal Team, Sven Teutenberg, die Unterstützung seiner Foundation zugesagt. Der Düsseldorfer Profi und Sprintspezialist fuhr an Armstrongs Seite, als dieser nach seiner Erkrankung in die Weltspitze zurückkehrte, um bis heute sechs Mal bei der Tour de France zu triumphieren. Mit dem Düsseldorfer Oberbürgermeister Joachim Erwin fand der Düsseldorfer Radsport-Profi Sven Teutenberg einen prominenten Schirmherrn mit sportlichem Weitblick für die Non-Profit-Veranstaltung und bald auch einen passenden Rahmen. Wenn am gleichen Tag um 10:30 Uhr die Holland-Rundfahrt ("Eneco-Tour") u.a. mit den deutschen Radsportassen von T-Mobile und Gerolsteiner vom Burgplatz aus zur vorletzten Etappe startet, werden nur eine Stunde später (11:30 Uhr) die Teilnehmer der THE RIDE AM RHEIN am Rheinufer in die Pedale steigen.
Am 27. August 2004 verbinden sich somit Hochleistungssport und Breitensport zu einem doppelten Radsport-Event mit nachhaltiger Wirkung. Und nicht nur das. Für die Teilnahme an der Radtour RIDE AM RHEIN entrichten die Starter eine Startgebühr, die ungekürzt dem Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf und der Lance Armstrong Foundation zugute kommt. Zusätzlich werden Firmenmannschaften Pakete angeboten, die den
Start, die Präsentation in verschiedenen Medien und eine Platzierung im
VIP-Bereich mit Verpflegung beinhalten.
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S