--> -->
22.04.2004 | Am kommenden Wochenende wird in ganz Deutschland die Hobbyradsport- Saison eröffnet. Der Bund Deutscher Radfahrer mit seinen Vereinen lädt bei der zentralen Auftaktveranstaltung am 25. April in Cottbus und an zahlreichen anderen Orten in ganz Deutschland zu Bike On ein. Dabei ist jeder willkommen, der Spaß am Radfahren hat. Egal ob auf Rennmaschine, Mountainbike oder Hollandrad.
Bike On steht unter dem Motto „Radfahren tut Deutschland gut“ und ist Bestandteil der Kampagne „Sport tut Deutschland gut“ des Deutschen Sportbundes (DSB).„Nie war er so wertvoll wie heute“, mit diesen Worten über den Sport hatte Bundespräsident Johannes Rau vor zwei Jahren die DSB-Kampagne eröffnet. „Zusammenhalt, gutes Miteinander, Solidarität – das sind knappe Güter“, sagte Rau damals, und seine Worte sind heute immer noch aktuell, „unser Land ist auf diese Güter angewiesen, damit das gesellschaftliche Klima menschenfreundlich bleibt. Man kann solchen Zusammenhalt nicht produzieren wie ein Industrieprodukt, aber der Sport kann zu diesem guten Miteinander beitragen.“ Besonders geeignet dazu ist gemeinsames Radfahren. Das betont auch Hanka Kupfernagel. Die Olympiazweite von Sydney 2000 empfiehlt, möglichst oft in der Gruppe unterwegs zu sein. „Dann macht es doppelt so viel Spaß wie allein.“
Bei Bike On wird sich niemand allein fühlen. In Cottbus werden am 25. April 3000 Hobbyradler erwartet. Ausrichter der zentralen Auftaktveranstaltung ist der RSC Cottbus, einer der erfolgreichsten Radsport-Clubs in Deutschland. Zehn Weltmeister aus Cottbus werden am Sonntagmorgen um 9:30 Uhr zum Start von Bike On kommen und als Olympia-Botschafter für die Austragung der Spiele 2012 in Leipzig werben. Unter anderen Lutz Heßlich (Sprint-Olympiasieger und Weltmeister), Jens Glücklich (1000-m-Weltmeister) und Bernd Drogan (Straßeneinzel- und Mannschafts-Weltmeister) werden sich T-Shirts der Olympia-GmbH Leipzig überstreifen, bevor sie mit zirka 3000 anderen Radlern auf verkehrsarmen und naturnahen Wegen die 30-Kilometer-Schleife im Cottbuser Süden in Angriff nehmen.
Außer der zentralen Auftaktveranstaltung in Cottbus bieten die Vereine des BDR am 24. und 25. April in ganz Deutschland zirka 80 Bike On-Veranstaltungen an, bei denen jeder entdecken kann, wie genussvoll, gesundheitsfördernd und kommunikativ es ist, gemeinsam radzufahren.
Alle Bike On-Termine und weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bdr-online.org > Hot-Links > Bike On 2004.
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S