--> -->
15.08.2003 | Neustadt an der Weinstraße - Unter der Regie der STADA-Radsportakademie hat der Neustadter Carsten Bresser vom Team t-mobile erlesene Strecken für das Mountainbike-Ereignis am 15./16. August 2003 in Neustadt an der Weinstraße zusammengestellt. Der Bike-Marathon ist zugleich die dritte Etappe der Serie Adidas Evil Eye GERMAN BIKE MASTERS und bietet für Teilnehmer und Zuschauer ein attraktives Programm. Lokalmatador Carsten Bresser, Alexandra Rosenstiel (FUJI Bikes-Team), Claudius Dangelmaier (FUJI Bikes Team und derzeit Gesamtführender der Serie in der Langdistanz) und Mark Weichert (Team Albgold) gelten als Favoriten für den Bike-Marathon, für das sich schon über 300 Teilnehmer angemeldet haben.
Der SIGMA SPORT Bike Marathon präsentiert für den 16. August 2003 überragende Strecken. Die STADA Radsportakademie, die bereits die zweite Etappe der Adidas Evil Eye GERMAN BIKE MASTERS, den Rothaus Bike Marathon Bad Wildbad am 26.07.2003, organisierte, zeigt sich dafür verantwortlich. Alle Strecken setzen gutes Training und körperliche Fitness voraus. Bei der 17,5 km langen Kurzdistanz müssen 590 Höhenmeter bewältigt werden, bei der Mitteldistanz mit 52 km sind es bereits 1.815 Höhenmeter und bei der Langdistanz über 92 km sind es ganze 2.930 Höhenmeter. Die Langdistanz führt vom Marktplatz über das Gimmeldinger Tal, das Weinbiet und die Wolfsburg zurück in die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. Zahlreiche Zuschauer können die Stars hautnah mitverfolgen und speziell die Verpflegungsstellen bei der Gimmeldinger Talmühle, am Weinbiet und bei der Wolfsburg werden für die Zuschauer attraktive Anziehungspunkte sein.
"Wir wollten den Streckenverlauf so gestalten, dass er mit vielen Singletrails sowohl für die Fahrer als auch für die Zuschauer richtig spannend wird", so der zweimalige Olympiasieger von Montreal Gregor Braun, der in Neustadt an der Weinstraße aufgewachsen ist und heute als Projektleiter für diesen Marathon bei der STADA Radsportakademie verantwortlich zeichnet. Zu den bereits gemeldeten Favoriten des Bike-Marathons zählen u. a. Alexandra Rosenstiel vom FUJI Bikes Team, der Gesamtsiegerin der TransAlp Challenge vom vergangenen Jahr, die bereits die erste beiden Etappen der Adidas Evil Eye GERMAN BIKE MASTERS für sich entscheiden konnte. Bei den Herren gilt der Neustadter Carsten Bresser vom Team t-mobile, Olympia-Achter von Sydney, als Anwärter auf einen Platz auf dem Siegertreppchen.
Am Vorabend steigt auf dem Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße eine Nudelparty mit Hit-Radio RPR und Karatevorführungen. Am Samstag, den 16.08., geht um 10.00 Uhr die Langdistanz auf den Parcours, um 10.15 Uhr folgt die Mitteldistanz und um 10.30 Uhr die Kurzdistanz. Der Startschuss zum Rennen fällt im Herzen von Neustadt an der Weinstraße, dem Marktplatz in der Fußgängerzone. Als Rahmenprogramm für das sportliche Biker-Ereignis gibt es um 11 und 13 Uhr Karate-Vorführungen und um 15 Uhr zeigen die Mini-Rockers des Rock’n Roll Clubs ihr Können. Ab 18 Uhr präsentieren Hit-Radio RPR Eins und Dirk Alexander Lude „Nur die Superhits“ und Live on Stage spielt First Aid.
Das Startgeld für die Kurzstrecke beträgt 25 €, für die Lang- und Mitteldistanz 35 €. Anmelden können sich Interessierte im Internet unter www.stada-radsportakademie.de bis Freitag, den 08.08.2003. Danach ist eine Anmeldung auch noch vor Ort möglich. Am 15.08. zwischen 16 und 21 Uhr und am 16.08. zwischen 7 und 9 Uhr können sich kurzfristig Entschlossene gegen eine zusätzlich Nachmeldegebühr in Höhe von 5 € nachmelden. Eine Vereinsmitgliedschaft ist für diesen Marathon nicht erforderlich.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war