--> -->
31.07.2003 | Morgen ab 14 Uhr öffnet das Rahmenprogramm der HEW-Cyclassics auf dem Rathausmarkt und am Jungfernstieg seine Pforten. Neben der Messe wird den Zuschauern Unterhaltung auf der NDR-Bühne und spektakuläre Action auf der Double-Halfpipe und beim CNC-Dirt-Jump geboten. Zuschauen und Mitmachen heisst es ausserdem beim Golftraining bei der „play golf tour“.
Messe
An die 60 Aussteller stellen die neuesten Trends und technischen Finessen der Radsportszene vor. Die Hersteller und Händler aus der Sport- und Fitnessbranche nutzen die Plattform HEW-Cyclassics, um Neuheiten und über 100 Marken zu präsentieren. Am Freitag von 14.00 – 20.00 Uhr, Samstag von 10.00 – 20.00 Uhr und Sonntag von 9.00 – 20.00 Uhr laden sie zum Bummel über den Rathausmarkt und Jungfernstieg ein.
NDR-Bühne
Unser Medienpartner NDR ist mit der Hamburg Welle 90,3 und den Moderatoren Jörg Lauenroth und Frank Dreyer auf der Bühne am Rathausmarkt vertreten. Auf dem Programm stehen neben Musik, Unterhaltung und Informationen rumd um die HEW-Cyclassics und Radsport folgende Highlights: die Öffentliche Radversteigerung des Fundbüros Hamburg am Samstag um 11.30 Uhr, der Promi-Talk mit Profi-Fahrern wie Erik Zabel, Jörg Jaksche und Rolf Aldag ab 15.30 Uhr und am Sonntag die Live-Übertragung des Elite-Rennens ab 12.00 Uhr. Am Freitag und Samstag ist Party-Time auf der Bühne: Frank Dreyer heizt den Hamburgern ab 20.00 Uhr ordentlich ein.
CNC-Dirt-Jump
Eine zwei Meter hohe Absprungrampe katapultiert MTB- und BMX- Fahrer in die Höhe von bis zu fünf Metern. Auf dieser Höhe vollführen die Teilnehmer wagemütige Stunts wie Rückwärtssalti oder seitliche Drehungen um die eigene Achse. Diese Sprünge werden das Publikum in Staunen versetzen und die Jury beeindrucken. Christoph Nies Cycles (CNC) engagiert sich für diese junge Trendsportart bei den HEW-Cylassics. Zu gewinnen gibt es 24 Sachpreise im Gesamtwert von Euro 2.500, unter anderem ein hochwertiges Fahrrad und eine Dirt-Jump-Federgabel.
Die Wettkämpfe und Trainings finden Freitag 14–19 Uhr, Samstag von 10–19 Uhr und Sonntag von 10-15.30 Uhr statt. Die Finals werden am Samstag ab 14.00 Uhr (MTB) und Sonntag ab 13.00 Uhr (BMX) ausgetragen.
Doppel Half-Pipe
Mitten in der Innenstadt mit Blick auf die Alster und dem Jungfernstieg im Rücken werden Detlef Dierker, Sven Gehnen, Jens Kellermann und Edy Maczuga vom „Gib Kette Show Team“ ihr Können unter Beweis stellen. Die größte mobile Spine-Miniramp Deutschlands ist bekannt dafür, dass sich hier besonders schwierige Trickkombinationen zeigen lassen. Mit spektakulären Tricks an der Kante und mit bis zu zwei Meter hohen Air-Sprüngen werden die Jungs das Publikum faszinieren. Ausserhalb der Showzeiten (Freitagnachmittag ab 15.00 Uhr, Samstag / Sonntag 6 Shows im 1 ½ Stunden-Rhyhmus ab 10.30 Uhr) können Inlineskater, Skateboarder oder BMXler die Rampe selbst benutzen.
play golf – start living
Auf der play golf tour kann jeder ausprobieren, ob ein zweiter Tiger Woods in ihm steckt. Die mobile Golfanlage der Initiative „play golf – start living“ lädt jeden dazu ein, den Golfsport auf lockere Art kennen zu lernen. Golfen kann man am Freitag 14.00 – 20.00 Uhr, Samstag 10.00 – 20.00 Uhr und Sonntag 9.00 – 18.00 Uhr. Professionelle Golflehrer erklären an zwei Abschlagnetzen und auf einem Putting Grün die richtige Schlägerhaltung und die wichtigsten Techniken.
Schiffs-Abenteuer-Rutsche für Kinder
Auch die Kleinen kommen auf ihre Kosten: eine Riesenrutsche im Schiff-Design ist Freitag, Samstag und Sonntag zu den Rahmenprogrammzeiten, jeweils bis 20.00 Uhr geöffnet. Die 12 m lange und 8,5 m hohe Rutsche wird „unter Deck“ erklommen. Auf dem Oberdeck rutscht man herunter. Ein abenteuerlicher Rutsch-Spaß wartet auf die Kinder.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war