--> -->
22.07.2003 | 435 Teams standen am Dienstagmorgen noch am Start zur 4. Etappe der 6. adidas BIKE Transalp Challenge. Nach dem Gewitter am gestrigen Nachmittag präsentierte sich Neukirchen am Morgen wieder in strahlendem Sonnenschein und es wurde ein wunderbarer Renntag, der die Fahrer von Neukirchen am Grossvenediger über 147 Kilometer und 3.526 Höhenmeter ins italienische Brixen führte. Neben der hohen Gesamtkilometerzahl stellte die Überquerung des Pfitscherjoch die wohl größte Herausforderung dar. Die Belohnung für alle Teilnehmer war dann eine traumhafte, fast 70 Kilometer lange Abfahrt bis ins Ziel nach Brixen.
Überschattet wurde die Etappe von einem Sturz des in der Masterswertung Führenden Martin Hornegger aus dem Team Siemens M55 – adidas. Nach der medizinischer Erstversorgung durch das „MV-Rescue“-Team, das mobile Rettungsteam im Rennen, deutete alles auf einen Bruch in der Schulter hin.
Bei den Entscheidungen der Etappe gab es erneut keine Überraschungen. Brentjens/Bresser vom Team T-Mobile (5:21:30, Men), Katrin Schwing und Matthias Ball (6:08:05, Mixed), Tomlinson/Reeves (6:53:31, Woman) und die bisher Zweitplatzierten Masters Max Pritzl und Hans Grasseger aus dem Scott Team (5:51:55) siegten auf der Königsetappe in der jeweiligen Kategorie.
Morgen steht mit 47,5 Kilometern und 2.500 Höhenmeter die kürzeste aber dennoch wiederum harte Etappe von Brixen über Albeins, Villnöss, die Gschnagenhardt und Brogles Alm nach St. Ulrich in Val Gardena / Gröden auf dem Programm.
Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.
"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach
Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem
Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo
Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon