900 Starter beim Xenofit Marathon Tegernseer Tal 2003

08.07.2003  |  Bei typisch weiß-blauem, bayerischem Himmel gewinnt der Stephanskirchner Martin Kraler vom Ralph Denk Racing Team in vier Stunden, 25 Minuten und sechs Sekunden die lange Marathonstrecke mit 110 Kilometer und 3.000 Höhenmeter beim Xenofit Marathon Tegernseer Tal vor Jan Bratkowski vom Freeman T.Porter / Maxx-Team (Zeit: 4:27.07). Dritter wird Thomas Frauenschuh aus Krimml nach vier Stunden, 29 Minuten und 57 Sekunden.
Die Gesamtwertung der Xenofit Marathon Master Serie 2003 konnte der Schaftlacher Tobias Heimkreitner vom Scott Racing Team vor Andreas Strobel aus Garmisch-Partenkirchen (Team Fiat Rotwild) und dem Ungaren Peter Hasenfratz vom Corratec world team für sich entscheiden.

Drei Damen wagten sich auf die grosse Runde im Tegernseer Tal. Andrea Michels-Smith aus Oberaudorf gewann mit einem gewaltigen Vorsprung von 34 Minuten und 42 Sekunden vor der Budapesterin Viktoria Kruncz vom Corratec world team und Sabine Grona aus Grainau.
Auch den Gesamtsieg der Xenofit Marathon Master Serie 2003 sicherte sich in der Damen-Kategorie Andrea Michels-Smith vor Viktoria Kruncz und Alexandra Rosenstiel aus Gengenbach.

Die Masters-Kategorie gewann auf der langen Strecke Rupert Meisl vom adidas Team. Auf Platz zwei und drei verwies er den Rutesheimer Werner Wagner vom team Cube und Felix Kurth aus Pettensiedel.
Die Gesamtwertung der Serie gewann allerdings der Rutesheimer klar vor Rupert Meisl aus A-Kuchl und Felix Kurth vom rocket racing team.

Nach sechs Stunden, 11 Minuten und 34 Sekunden kam in der neuen Senior Masters Klasse Leonhard Erlacher aus dem benachbarten Bad Wiessee ins Ziel. In seiner Alersklasse war er der einzige Biker, der sich auf die lange Distanz wagte.
Rudolf Winterling vom Team Ammersee-Canibals siegte in der Gesamtwertung der Xenofit Marathon Master Serie 2003 vor dem Berliner Hans-Joachim Rühlemann und Wolfgang Kasper aus Masselheim.

Auch die kleinen Biker kamen am Tegernsee auf ihre Kosten. Bei der Scott Junior Trophy gaben 48 Nachwuchsbiker am Samstag, den 5. Juli 2003, ihr Bestes. Bei mittlerweile strahlendem Sonnenschein wagten sich die Kids im Alter von 5 bis 13 auf den 800 Meter langen Rundkurs im Herzen Rottach-Egerns. Im Rahmen der bekannten Xenofit Marathon Master Serie starteten die kleinen Mountainbiker zum dritten Rennen der Scott Junior Trophy nach Riva und Willingen. Das Finale der Kinderserie 2003 findet während der Siemens mobile World Games of Mountain Biking vom 28. bis 31. August im österreichischen Saalbach Hinterglemm statt.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine