--> -->
30.06.2003 | Für 15 Mädchen und Jungen, sieben und acht Jahre alt, wird der 16. August sicher ein ganz besonderer Tag sein. Beim 4. Sparkassen-Cup nämlich an der Seite von Stars der Radsportszene und vor rund 30000 Zuschauern eine Runde über den Unnaer Citykurs zu fahren...
Dem Aufruf des Unnaer Sportamtes folgten viele Mini-Radsportler und so musste beim Kindertag auf dem alten Markt das Los entscheiden, wer mit wem fährt. Ganz besonders stolz wird wohl Tim Bönig aus Unna sein, der die Startnummer eins zog und den Unnaer Lokalmatador Erik Zabel sowie sein Team vom Team Telekom zum Rennpaten hat. Lukas Schubert aus Unna fischte die Startnummer zwei aus dem Lostopf und hat das zweite deutsche GS I-Team von Gerolsteiner an seiner Seite. Die Startnummer drei führte Jannis Kruck aus Unna mit dem Team Credit Agricole zusammen.
Die weitere Startreihenfolge lautet wie folgt: Nora Drees (Bönen, Nummer 4 - Phonak-Hearings), Philip Wahsner (Unna, Nummer 5 - Rabobank), Laura-Marie Breckheimer (Unna, Nummer 6 - Wiesenhof), Tim Schmidt (Unna, Nummer 7 - Lamonta), Paul-Davis Lindner (Unna, Nummer 8 - König Pilsener Profi-Team), Philip Kolar (Unna, Nummer 9 - Swiss-Profi-Team), Eric Buhle (Unna, Nummer 10 - Vermark), Jan Tschernoster (Bergkamen, Nummer 11 - Duratek CZ), Simon Reis-Nawrot (Holzwickede, Nummer 12 - KED Berlin), Arne Glowalla (Unna, Nummer 13 - VC Frankfurt), Hanno Grosser (Hamm, Nummer 14 - RSV Unna) und Paula Wastl (Unna, Nummer 15 - Brinkhoff Nr. 1). In Reserve stehen: Fredrik Walters (Unna), Alexander Nolte (Unna) und Joel Dahlhoff (Unna).
Das Programm beim 4. Unnaer Sparkassen-Cup am 16. August wird um eine Viertelstunde nach vorne verlegt, so dass das erste Rennen der Jugend, das Gustav-Kilian-Gedächtnisrennen "Kettler Alu Rad Preis" bereits um 18.30 Uhr gestartet wird. So ist das Hauptrennen für 21 Uhr terminiert. Um 17 Uhr beginnt die Radsport-Nacht mit einem Rahmenprogramm.
Weitere Infos zum 4. Unnaer Sparkassen Cup finden Sie unter www.radnacht-unna.de.
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S