Xenofit Marathon Master Serie 2003

12.06.2003  |  Die Xenofit Marathon Master Serie startet 2003 bereits zum sechsten mal. Die aus drei Marathonrennen bestehende Serie gehört zu den größten Mountainbike Veranstaltungen Europas.

Der Startschuss zur Xenofit Marathon Master Serie fiel am 3. Mai 2003 beim BIKE-Festival Garda Trentino. Noch während des jeweiligen Rennens der Xenofit Marathon Master Serie können die Teilnehmer sich entscheiden, ob sie die kleine, die mittlere oder die grosse Runde fahren wollen.

Der zweite Xenofit-BIKE-Marathon der Master Serie startet am 15. Juni 2003 um 7.30 Uhr und um 8.00 Uhr beim sechsten BIKE-Festival in Willingen im Hochsauerland. Wer gut im Training ist, darf sich auf dieses Rennen freuen. Die große Runde mit 129 Kilometern und 3.282 Höhenmetern bietet anspruchsvollen Mountainbikern ausreichend Material, um sich die Zähne daran auszubeißen. Auch die mittlere Runde mit 99,63 Kilometern und 2.574 Höhenmetern hat es in sich. Marathon-Einsteigern wird die kleine Runde mit 52,66 Kilometern und 1.293 Höhenmetern, eine landschaftlich traumhafte Tour mit tollen Panoramablicken auf den Diemelsee empfohlen.

Am 6. Juli 2003 findet die Xenofit Marathon Master Serie ihren Abschluss. Beim Finale im malerischen Tegernseer Tal gilt es, die Langstrecke mit 90 Kilometern und 3.000 Höhenmetern, die Mittelstrecke mit 71,1 Kilometern und 2.150 Höhenmetern oder die Kurzstrecke mit 53,1 Kilometern und 1.400 Höhenmetern zu bezwingen und beim letzten Anstieg auf den Wallberg noch einmal Punkte für die Gesamtwertung gut zu machen. Der Anstieg zum Wallbergsattel ist der Scharfrichter der Strecke, und wer hier oben ankommt, darf zurecht stolz sein. Die reizvolle Landschaft des Tegernseer Tals, einem der ältesten und renommiertesten Erholungsgebiete Deutschlands mit dem von bewaldeten Bergen umkränzten Tegernsee in seiner Mitte, erwartet die Mountainbiker zum dritten Male das Finale der Xenofit Marathon Master Serie. Damen, Herren, Master, Senior Master und Handicapped können jeweils in ihrer Klasse um den begehrten „Serien“-Sieg kämpfen. Für die Gesamtwertung der Master Serie zählen alle drei Ergebnisse. Den Gewinnern winken Geld- und Sachpreise im Wert von 5.000 Euro pro Veranstaltung.

Parallel zur Xenofit Marathon Master Serie ermittelt der Biker-Nachwuchs ebenso in drei Rennen bei der Scott USA Junior Trophy seinen Sieger. Auf einem eineinhalb Kilometer langen Rundkurs wird in drei Altersklassen mit allen Bandagen gekämpft.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine