20./ 21. Juli - Chiemgau - 70 bis 288 km

Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

Foto zu dem Text "Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer"
| Foto: Team F8

09.05.2024  |  (rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durch das schöne Chiemgau in Oberbayern. Nun präsentiert der 38-Jährige am 20. und 21. Juli die dritte Ausgabe; wer noch dabei sein will: Die Online-Anmeldung läuft bis 31. Mai (mehr Infos unter dem Link hier unten).

Neu ist nicht nur, dass das Event an zwei Tagen stattfindet - es wird nun zudem nicht weniger als sechs Strecken geben, dazu den Samstag mit drei Ausfahrten als "Warm Up" und ein Sprintrennen am Abend. Ebenfalls neu ist an beiden Tagen ein "Public Viewing" der Tour-de-France-Etappen, und eine "After-Race-Party" mit DJ und den peitschenschwingenden "Goaßlschnoiza".

Und wie schon vergangenes Jahr kann "Shades of Speed" an den Versorgungsstationen mit Sterne- und Spitzenköchen aufwarten. Am Streckenrand findet sich das "Who is Who" der regionalen Spitzenköche: Michael Schlaipfer vom Ein-Sterne-Gourmet-Restaurant "Michaels Leitenberg“ in Frasdorf, Christian Martin vom "Gut Edermann", Achim Hack vom "Gut Steinbach", Florian Lerche von der "Alpenrose" am Samerberg und Chris Amtmann vom "Lima" in Aschau kochen wieder auf.

Verhungern wird also niemand, auch auf der längsten Strecke, bei der immerhin 288 Kilo- und 4300 Höhenmeter zu bewältigen sind; die weiteren Runden haben 215 km, 162 km, 135 km, 110 km und 70 km. Das Ganze ist kein Rennen, es gibt keine Zeitnahme - und es dient eine guten Sache (mehr dazu im letzten Absatz). "Ein Jedermann-Event für alle Alters- und Leistungsklassen, für Radsport-Begeisterte vom Anfänger bis zum Halbprofi", sagt Burghardt.

An den Versorgungsstationen gibt es kulinarische Leckereien von Top-Köchen aus der Region, darunter der Salzburger Zwei-Sterne-Koch Andreas Senn. Viele Spitzensportler/innen und Promis werden wieder dabei sein - nach aktuellem Stand etwa Cadel Evans, Andre Greipel, Nadine Berneis, Thomas Dreßen, Erik Lesser, Tobias Angerer, Viktoria Rebensburg, Felix Loch, Simon Schempp, Vinzenz Geiger und Eric Frenzel.

Die Strecken:
"Die Kurze": 70 km, 600 hm
"Die Seen": 110 km, 900 hm
"Die Panoramica": 135 km, 1200 hm
"Der Klassiker": 162 km, 1600 hm
"Die Lange": 215 km, 2300 hm
"Das Monument": 288 km, 4300 hm

Start und Ziel finden sich am großen Parkplatz von Auto Eder in Kolbermoor bei Rosenheim (Rosenheimer Str. 59, 83059 Kolbermoor). Es gibt keinen Massenstart, alle drei Minuten starten maximal 15 Teilnehmer. Die Startaufstellung erfolgt vor Ort nach Touren getrennt, aber unabhängig von der Startnummer innerhalb der Tour.

"Der Windschatten ist unsere Metapher für das Miteinander", sagt Marcus Burghardt: "Denn mit Unterstützung und Teamwork kann man unmöglich geglaubtes möglich machen. Deshalb engagieren wir uns auch bei Shades of Speed für - nicht nur eine - gute Sache". Für jeden gefahrenen Kilometer, den die mitfahrenden Promis zurücklegen, spendet der Veranstalter für die Deutsche Kinderkrebs-Stiftung, "Athetes for Ukraine" und die "Peak Performer"-Stiftung.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine