Rennbericht - Strassacker siegt in der Team-Wertung

Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Von Moritz Palm

Foto zu dem Text "Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan..."
Das Team Strassacker am 1. Mai in Frankfurt (v. li n. re): Fabian Thiele, Philip Peitzmeier, Jonas Brzenczek, Johannes König, Jannis Wittrock, Nils Kessler | Foto: Team Strassacker

03.05.2024  |  Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus. Neuzugang Dennis Biederer erreichte in einem hochkarätig besetzten Rennen mit Platz vier das beste Ergebnis für das Team. Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts mit Ben Witt auf Platz elf, Fabian Thiele auf zwölf und Johannes König auf Platz 18 konnten wir immerhin den Sieg in der Team-Wertung mit nach Hause nehmen.

Doch von Anfang an: Die Stadt Eschborn hatte den Winter der letzten Tage beiseite geschoben, und empfing uns mit strahlendem Sonnenschein und besten Renn-Temperaturen um 20 Grad. Wir standen in diesem Jahr mit einem etwas dezimierten Team am Start, einige Leistungsträger fehlten aus verschiedenen Gründen. Dafür wie in jedem Jahr dabei - wenn auch in einem anderem Trikot: Boris Rhein, Ministerpräsident von Hessen, selbst begeisterter Rennradler und großer Unterstützer der Rennen am 1. Mai.

Nach der für das Rennen üblichen hektischen Anfangsphase durch die Frankfurter Innenstadt übernahmen Jannis, Phil und Nils die Tempoarbeit am Feldberg. Auf den letzten zwei Kilometern konnten wir das Feld auf rund zwölf Mann dezimieren und gingen in dieser Konstellation in die Abfahrt.

Die Gruppe des Tages fuhr mit Kapitän Biederer bis zum Mammolshainer Stich – der Anstieg, an dem das Rennen Jahr für Jahr entschieden wird. Ein ehrliches Ausscheidungsfahren über die bis zu 20 Prozent steilen Rampen führte unter dem Jubel der zahlreichen Fans dazu, dass sich ein Fahrer an der Spitze absetzen konnte: Als Solist Florian Sauer, kurz dahinter eine sechs Mann starke Gruppe mit Dennis.

Sauer, bekannt als starker Zeitfahrer, ließ sich den Sieg auf den letzten zehn Kilometern nicht mehr nehmen und überquerte die Ziellinie in Eschborn nach rund 2:30 Stunden als verdienter Sieger. Dahinter konnten sich der Belgier Michael Apers und Tobias Eise die Podiums-Plätze sichern, Dennis Biederer fuhr nach einem starken Sprint auf Platz vier ein.

Strassacker-Kapitän Biederer zum Rennverlauf im Ziel: "Leider habe ich am letzten Berg etwas zu früh die Karten auf den Tisch gelegt und bin im letzten Drittel fast explodiert. Als dann die entscheidende Attacke des späterrren Siegers abging, konnte ich nicht reagieren. Im Sprint sind mir als Bergfahrer leider die ganz hohen Wattzahlen verwehrt, daher geht der vierte Platz definitiv in Ordnung. Trotzdem war es ein super Rennen, die Jungs haben einen klasse Job für mich erledigt und die Zuschauer am Mammolshainer haben richtig Laune gemacht – ein top Event!“

Nun heißt es für uns: Niederlage wegstecken, Krone richten und auf die nächsten Rennen fokussieren. In zehn Tagen geht es für uns beim "3Rides UCI Gran-Fondo" in Aachen wieder um den Sieg, diesmal in Top-Besetzung.

Zum Schluß die Erkenntnis des Tages. Eine Entwicklung, die sich im professionellen Radsport seit vielen Jahren abzeichnet, lässt sich auch für den Amateur-Sport konstatieren: Der sportliche Wettstreit wird immer schneller, professioneller und kompetitiver – und auch die Konkurrenz macht ihre Hausaufgaben... Beispiel Frankfurt: Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 41,1 km/h wurde das Jedermann-Rennen nur unwesentlich langsamer ausgefahren als das Rennen der Elite.

Moritz Palm ist Fahrer im Team Strassacker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

10.09.2024Riderman: Team Strassacker mit zwei Tagessiegen

Früher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender

05.09.2024Ötztaler Radmarathon: Ein Fahrer fehlte für das Podium

225 Kilometer, vier Alpenpässe, 5500 Höhenmeter - der Ötztaler Radmarathon gilt als eines der härtesten Jedermann-Rennen weltweit. Eine Herausforderung, der sich auch das Team Strassacker am verga

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine