--> -->
27.02.2024 | (rsn) - Wie jedes Jahr wird die Radmarathon-Saison in Österreich am 20. und 21. April mit dem "Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus" (NRM) eröffnet. Und wie immer ist auch jede Menge Prominenz dabei - dieses Frühjahr unter vielen anderen:
Zum ersten Mal Andreas Klöden, Tour-Zweiter 2004 und 2006, dann Juraj Sagan, slowakischer Meister und Bruder von Peter Sagan, die "Gold-Tobis" Tobias Wendl und Tobias Arlt, mit sechs Olympia- und zehn WM-Siegen im Rodeln, Ex-WorldTour-Profi Johnny Hoogerland, mittlerweile doppelter UCI-Granfondo-Weltmeister, der österreichische Ex-Skispringer Martin Koch, Mannschfts-Olympia-Sieger 2006, die früheren Rad-Profis Rene Haselbacher, Paco Wrolich, Mathias Krizek und Reto Hollenstein aus Österreich, Star-Winzer Leo Hillinger...
Der Neusiedler See Radmarathon verläuft durch das Gebiet des Unesco-Welterbes und den Nationalpark Seewinkel - mit einzigartiger Flora und Fauna, im äußersten Osten Österreichs, mit einem Abstecher nach Ungarn. Die lange Strecke ist die 125 Kilometer lange Umrundung des Neusiedler Sees, relativ flach, aber traditionell sehr windig. Einsteiger/innen nehmen den 65 Kilometer langen "Mini-Marathon" in Angriff, der auch für E-Bike-Fahrer/innen offen ist. Es geht ohne Wertung bis Illmitz und von dort mit der Fähre zurück nach Mörbisch.
Zum dritten Mal in Folge ist der 32. Neusiedler See Radmarathon wieder ein Rennen der UCI Grand Fondo World Series. In Mörbisch können sich Hobbysportlerinnen und Hobbysportler direkt für die Amateur-Rad-Weltmeisterschaften qualifizieren, die Ende Oktober 2024 in Dänemark stattfindet. Zudem ist der NRM auch 2024 der Auftakt zur österreichischen Jedermann-Serie "Austria Top Tour". Die Online-Anmeldung läuft, laut Veranstalter gibt es für beide Strecken (125 km, 65 km) noch ausreichend Startplätze. Bis übermorgen (29. 2.) gilt übrigens noch der günstige Frühbucher-Tarif.
Zahlreiche weitere Veranstaltungen stehen am Programm des Neusiedler See Radmarathons. Am Samstag, 20. April, geht es vormittags mit dem 3. "Mörbischer Kids Race" los, vom Rennen für Bobby Cars und Laufräder bis zum "Kids Race" für Kinder von fünf bis 13 Jahren. Danach startet die "E-Bike-Challenge" und am Nachmittag folgen die traditionellen Einzel- und Paar-Zeitfahr-Wettbewerbe. Hier kann mit Straßenrädern und mit Zeitfahrmaschinen gestartet werden.
Am Renn-Sonntag ist beim Neusiedler See Radmarathon wieder die "Business Ride"-Wertung dabei. Übrigens wird es auch beim NRM 2024 mit dem langjährigen Partner K19 wieder einen Livestream direkt vom Rennen geben.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war