--> -->
18.11.2023 | (rsn) - Wer sich schon immer mal per Gravelbike auf die Suche nach Rudolf, dem Rentier machen wollte, der sollte sich am Samstag, 16. Dezember und Sonntag, den 17. Dezember zum "X-Mas Gravel Ride" mit Namen Gravelty Rudolph begeben, mitten im Nationalpark Hog Veluwe, in der niederländischen Provinz Gelderland.
Start und Ziel sind am Klubhaus des Veranstalters NL Tour Rides am Flugplatz Terlet in Deelen, gerade mal gut 30 Kilometer von der deutschen Grenze am Rhein. Pro Tag sind 300 Teilnehmer zugelassen, also seid schnell (Tip von Rudolph;-).
Der Nationalpark Veluwe bietet lange Kilometer an schönen Schotterwegen, Wäldern und Mooren. Mit Gravelty Rudolph radeln Sie über Wege in der zentralen und südlichen Veluwe, auf einer abwechslungsreiche Strecke von 65 km oder 85 km, mit Waldwegen, Singletrails, Steigungen - und unholländischen Aussichten (laut Rudolph...).
Zur Einstimmung gibt es für alle Teilnehmer/innen eine weihnachtliche Fahrradjacke, im "Rudolph"- oder im "Ugly X-Mas Jacket"-Design. Vor dem Start steht im Restaurant De Thermiekbel eine Tasse Kaffee bereit, für unterwegs gibt's dazu Sportnahrung. Nach dem Zieleinlauf steht für alle Finisher die X-Mas-Terrasse zur Verfügung, mit Feuerstellen, Bier oder Glühwein und einem Burger vom Grill.
Die Teilnahme beinhaltet:
GPS-Routen (die Routen sind vor Ort NICHT ausgeschildert)
Gravelty-Winterjacke von Grupetto Cycling
Reservierte Parkplätze
Eine Tasse Kaffee vor dem Start
Energie-Riegel und -Gel von Maxim Sports Nutrition
Nach dem Zieleinlauf:
Ein Bier, Glühwein oder ein anderes Getränk
Ein Hamburger vom BBQ-Grill
Verpflegungs-Stationen auf der Strecke, mit Suppe und Kaffee
Technische Betreuung
(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen
(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au
(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme
(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut
(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften
(rsn) - Wer die mythischen Pavés des Kopfstein-Klassikers Paris - Roubaix mal selbst erfahren möchte, der hat dazu seit über zehn Jahren bei der Paris - Roubaix Challenge die Gelegenheit. Das Ganze
(rsn, hk) - Seit nun 47 Jahren ist der Giro delle Dolomiti für viele Amateure eine der schönsten Strassen-Etappen-Veranstaltungen Europas: Immer Ende Juli ist ein internationales Starterfeld eine
(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat gestern die Termine für seinen Radmarathon-Cup 2024 bekanntgegeben: Die insgesamt 21 Rennen finden vom 1. Mai bis 8. September und von Bayern bis Meckle
(rsn) - Noch ein Radrennen von Küste zu Küste? "Ja - und nein", sagt Neil von Focal Events, Veranstalter des "Scott Frontier 300": "Das Rennen erstreckt sich zwar über 300 Kilometer von der Irisc
(rsn) - Der "Hærvejsløbet - The Viking Gran Fondo" ist das größte dänische Jedermann-Rennen, mit im vergangenen Jahr über 6000 Starter/innen - unter dem schönen Motto "Fordere Deinen inneren Wi
(rsn) - Fehlt Ihnen noch das Salz in der Renn-Suppe Ihres Kalenders 2024? Unser Vorschlag: Der "Granfondo Via del Sale" in der alten Salzstadt Cervia an der Adria. Für viele Italiener/innen ist er Sa
(rsn) - "Gravel is a Spirit", sagt Mike Hadjioannou, Gründer von "Activate Cyprus", und Veranstalter des Bedrock Gravel-Festival, das im kommenden April zum dritten Mal auf Zypern startet - "getrie