--> -->
22.07.2023 | (rsn) - Jan Ullrich, Fränk Schleck, Andre Greipel, Willi Altig, Fabian Wegmann, Rudy Pevenage, Marcel Wüst, Jörg Ludewig, Steffen Wesemann, Mike Kluge, Olaf Ludwig, Jens Heppner, Rolf Wolfshohl, Jörg Jaksche, Hennes Junkermann, Ulrike Meyfarth, Heike Henkel, Björn Thurau, Gregor Braun, Patrick Sinkewitz, Mario Kummer, Alexander Aeschbach, Didi Senft, Henry Maske, Manuel Reuter, Heiner Brand, Frank Wörndl, Georg Hackl
- Anfang September bei der Tour de Magellan rund um Köln für einen guten Zweck in die Pedale zu treten, hat für viele Prominente und Sportler mittlerweile Tradition. Das Ganze steht unter dem Motto “Spaß haben - und Gutes tun“, dieses Jahr zum zehnten Mal, am 2. September wie immer am Eltzhof in Köln. Nach Auskunft des Veranstalters sind derzeit noch ausreichend Startplätze zu haben (Online-Anmeldung hier; mehr Infos unter dem Link unten).
Auf der 111-km-Runde werden Spenden für die Charity-Kinder-Aktion "Kinderhilfe Organ-Transplantation" und der "giving-back"-Stiftung gesammelt: Pro gefahrenem Kilometer und pro Teilnehmer kommt den Projekten ein Euro zugute. Mit Unterstützung aller Teilnehmer und der Partner wurden in den vergangenen Jahren bereits über 217 000 Euro für den guten Zweck „erradelt“.Die Sport-Prominenz, dieses Jahr u.a. Fränk Schleck, Fabian Wegmann, Jörg Ludewig, Mike Kluge, Olaf Ludwig und Jens Heppner, wird dabei von 200 Hobby-Radlern begleitet: Eine gute Gelegenheit, seinen Idolen mal näherzukommen. In der Startgebühr enthalten ist ein umfangreiches Teilnehmer-Paket, das unter anderem aus Rad-Trikot, -Hose, -Helm, Verpflegung, Sporttasche, Trinkflaschen und personifizierter Startnummer besteht.
Die Daten:
• 111 km, inkl. Zwischen-Stop
• ohne Steigung, mit Streckensicherung
• 200 Teilnehmer
• Prominente aus Sport und Show
• Teilnehmer-Paket (Trikot, Hose, Helm u.a.m.)
• Rahmenprogramm
• Startschuss: 12/30 Uhr, Eltzhof, Köln
• Abendprogramm: "riders‘ night" ab 20 Uhr im Eltzhof
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war