--> -->
10.06.2023 | (rsn) - Am 21. Mai hätte in Cesenatico der 52. Granfondo Nove Colli starten sollen, mit rund 9500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Doch wegen der heftigen Unwetter und des folgenden Hochwassers in der Region Emilia-Romagna hatten die Organisatoren des Granfondo Nove Colli beschlossen, die Austragung auf den 24. September zu verschieben.
Nun hat der Veranstalter G.S. Fausto Coppi entschieden, den gesamten Gewinn der Rennen den von den Überschwemmungen betroffenen Menschen zu spenden. Zudem wird das Startplatz-Limit von 10 000 Fahrer/innen des eigentlich bereits ausverkauften Granfondos aufgehoben, um mehr Spenden sammeln zu können. Man kann sich aktuell also wieder für die Rennen am 24. September anmelden (siehe auch Link hier unten).
Auf der Homepage des Veranstalters war dazu gestern diese Mitteilung zu lesen: "Die GS Fausto Coppi war schon immer sehr aufmerksam gegenüber der Region und sozialen Fragen - etwa in der Verbindung mit dem Onkologischen Institut der Romagna (IOR) und der Partnerschaft mit der pädiatrischen onkohämatologischen Abteilung des Krankenhauses Infermi in Rimini. Die 52. Ausgabe des Nove Colli wird neben den üblichen Hilfen vor allem der Romagna gewidmet sein, um sich am Wiederaufbau nach den schrecklichen Überschwemmungen zu beteiligen."
Vereins-Präsident Andrea Agostini weiter: "Wir wissen noch nicht, welchen Weg wir einschlagen können, aber wir arbeiten bereits mit dem Bürgermeister von Cesenatico, Matteo Gozzoli und den Bürgermeistern des Hinterlandes zusammen, um herauszufinden, welche Straßen zugänglich sein werden.
Ich bin sicher, dass es ein unvergesslicher Granfondo wird. (...) Einmal mehr werden wir zeigen, wozu die Menschen in der Romagna fähig sind. Daher mein Appell: Radsportlerinnen und Radsportler aus Italien und der Welt, kommen Sie und fahren Sie auf unseren Routen, die für alle geeignet sind. Bringen Sie ein Lächeln mit und helfen Sie so mit, unsere Region wieder aufzubauen."
Neben der klassischen Strecke über 205 Kilometer und rund 3850 Höhenmeter gibt es beim Granfondo Novi Colli seit etlichen Jahren auch zwei kürzere Runden: mit 130 km und knapp 1870 hm, sowie mit 96 km und 990 hm. Die lange Runde mit allen neun Hügeln ist recht anspruchsvoll, obwohl der höchste "Berg", der Monte Pugliano, gerade mal 790 Meter hoch ist.
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S