--> -->
08.01.2023 | (rsn) - Korsika, oft gerühmt als "Insel der Schönheit" (Ile de la Beaute) "sollte wieder ein symbolträchtiges Radsport-Ereignis mit internationaler Ausstrahlung erhalten", sagte sich der Ex-Profi Jean-Marc Angelotti aus Bastia, als die korsische Tourismus-Agentur vor drei Jahren nach dem Vorbild des renommierten Weitwanderwegs GR20 die Rad-Tour GT20 (Grand Traversee; "große Durchquerung") eröffnet hatte. Beide Routen queren Korsika von Bastia im Norden nach Bonifacio im Süden, der GR20 auf Wanderwegen, mit 13 Etappen und 180 Kilometern, der GT20 in vier Tagesabschnitten, auf 600 Kilo- und gut 10 000 Höhenmetern, auf wenig befahrenen Straßen.
Um die neue Rad-Route bekannt zu machen, organisierte Angelotti dann im vergangenen Sommer erstmals die Insel-Runde "Corsica Cyclo GT 20". Knapp 120 Teilnehmer/innen und das französische Rad-Magazin "Le Cycle" war sehr angetan von der Premiere: "Ein außergewöhnlicher Kurs, der tief in Korsika eintaucht".
Dieses Frühjahr sind 250 Starter/innen zugelassen, davon 50 E-Räder. Die Online-Anmeldung läuft seit November; wer sich bis 12. Februar anmeldet, erhält zudem ein "Corsica Cyclo"-Jersey. Fahrer/innen ohne Lizenz müssen ein max ein Jahr altes sportärztliches Attest vorlegen. Es gibt Packages mit Fähre, Übernachtungen, Gepäck-Transport und Rückfahrt nach Bastia.
"Corsica Cyclo GT 20 steht den prestigeträchtigen Veranstaltungen wie Granfondo Mont Ventoux und La Marmotte in nichts nach", sagt Jean-Marc Angelotti, 1986 Sieger der Tour de Corse: "Und unsere Kombination aus dem stressfreien Modus 'Rando' (dt. wandern; d.Red.) mit fakultativen Zeitmess-Segmenten auf atemberaubenden Routen machen diese vier Etappen auf der Ile de Beaute einzigartig."
Die Route
Etappe 1: Bastia
- Patrimonio, 108 km, zwei Zeit-gestoppte Abschnitte (11,5 km/ 350 hm; 53 km/ 765 hm)
Etappe 2: Patrimonio
- Porto, 192 km
Etappe 3: Porto
- Ghisoni, 146 km, zwei Zeit-gestoppte Abschnitte (34 km/ 1480 hm; 40 km/ 1035 hm)
Etappe 4: Ghisoni - Bonifacio, 152 km, ein Zeit-gestoppter Abschnitt (76 km/ 1410 hm)
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S