--> -->
22.12.2022 | (rsn, sf) - Radsport-Freunde im Süden konnten diesen Sommer rund um Stuttgart endlich wieder so richtig brezeln, beim Jedermann-Rennen Brezel Race. Nun hat der Veranstalter Freunde Event-Agentur den Termin für die neue Ausgabe bekannt gegeben: Am 16. Juli 2023, parallel zum "Women's Cycling Grand Prix Stuttgart & Region", das einzige Eintages-Rennen Deutschlands für Profi-Radsportlerinnen.
Die Online-Anmeldung ist seit gestern geöffnet (siehe auch Link hier unten), die ersten 1000 Teilnehmer/innen bekommen nicht nur eine vergünstigte Startgebühr, sondern auch ein Trikot gratis zum Startplatz.
„Beim Brezel Race können die Teilnehmer/innen wie die Profis auf gesperrten Straßen ihr Rennen fahren. Am Ende werden die Hobby-Radler mit einer rasanten Abfahrt nach Stuttgart und der Fahrt durch das Ziel der Profis auf der Theodor-Heuss-Straße belohnt. Dort empfängt sie ein begeistertes Publikum“, sagt Martin Schairer, der Stuttgarter Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport.
"Gemeinsam mit der Stadt Stuttgart und der Region haben wir tolle Radsport-Events auf die Beine gestellt, und es freut mich sehr, dass nun auch wieder die Frauen zum Zug kommen. In Kombination mit dem Brezel Race werden wir am 16. Juli ein großes Radsport-Fest feiern““, sagt der Streckenplaner und Veranstalter Albrecht Röder.
Das Brezel Race kurz startet um 7:30 Uhr auf dem Stuttgarter Schloßplatz. Um 8:30 Uhr folgt der Start für das Brezel Race lang und gegen 8:45 Uhr gehen die Hobby-Radler des Sunday Morning Cycling auf ihre Strecke. Nach Durchfahrt des Startbogens geht es in neutralisierter Fahrt auf die ersten Kilometer; neutralisiert heißt: Alle fahren ohne Zeitmessung in einer großen Gruppe, polizeibegleitet und auf gesperrten Straßen.
Im Ziel warten Erfrischungen und jede Menge Gelegenheiten zum Fachsimpeln auf der Expo im "hansgrohe"-Fan-Dorf, bei der Shimano E-Bike Challenge und weitere Attraktionen rund um den Zielbereich Theodor-Heuss-Straße.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war