18. bis 20. Nov. - 300 km, 150 km, 75 km - Gravel-Race

Jeroboam Mallorca: Schotter und Wein

Foto zu dem Text "Jeroboam Mallorca: Schotter und Wein"
| Foto: Marc Gasch

03.11.2022  |  (rsn) - Was hat eine Dreiliter-Weinflasche, "Jeroboam" genannt, mit Radrennen zu tun - die noch dazu zu großen Teilen auf Schotter verlaufen? Ganz einfach, erklärt Gerard Vroomen, Miteigentümer des oberitalienischen Komponenten- und Rad-Herstellers 3T, der die "Jeroboam"-Rennen veranstaltet: "Unsere Strecken bei der Premiere verliefen durch das Franciacorta, eine renommierte Wein-Region. Das längste Rennen war 300 Kilometer lang, und eine Jeroboam-Flasche hat 300 Zentiliter Inhalt..."

Im Jahr 2019 hat der Veranstalter das Ganze zur Serie ausgebaut;
dieses Jahr waren es acht Termine, drei in Italien (Franciacorta, Dolomiten, Asagio), je einer in Kärnten, Griechenland, Costa Rica und Malaysia. Die letzte Runde für diese Saison findet auf Mallorca statt, vom 18. bis 20. November, mit Start in Arta an der Ostküste. Die Online-Anmeldung ist noch bis 17. November möglich (siehe auch Link hier unten).

Wie immer gibt es vier Strecken: 300 Kilometer "Jeroboam", 150 km "Magnum", 75 Kilometer "Regular", und "Demi" für Genießer, mit 37,5 km. Die "Demi"-Tour ist für jedermann geeignet, auch Mountain- und E-Bikes sind zugelassen. In Zusammenarbeit mit Mallorca Tourismus entdecken die Teilnehmer/innen auf der kurzen Runde Küche und Wein von lokalen Erzeugern.

Die 300-km-Runde führt über die besten
Gravel-Tracks Mallorcas: Schneller Schotter, Singletracks, Strandwege... Start ist in Arta, auf einem alten Schotterweg nach Manacor, dann über schnellen Schotter Richtung Küste nach Can Picafot, und auf gemischten Wegen nach Pollenca.

Danach auf einigen schnellen Abschnitten, zwischen Weinbergen und Viehzuchtbetrieben zum Kontrollpunkt in Sineu. Nun auf Waldwegen nach Felanitx, schließlich über einige sehr kurvenreiche Schotterwege zurück an die Küste nach Porto Cristo. Der Rückweg nach Arta führt durch den Naturpark Llevant - die wilde Seite Mallorcas.

Die "Jeroboam Bike Festival"-Wochenenden
haben neben den Rennen traditionell einiges weitere zu bieten: lokale Küche und Getränke, Musik und Unterhaltung  für Erwachsene und Kinder. Und auf jeden Fall wird es natürlich Wein geben - nicht nur in Dreiliter-Flaschen...


 

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine