21. Okt. - Virgin, Utah - 18 Fahrer - Livestream

Red Bull Rampage: Irre Drops, verwegene Lines...

Foto zu dem Text "Red Bull Rampage: Irre Drops, verwegene Lines..."
Jaxson Riddle bei der Rampage 2021 | Foto: Bartek Wolinski/ Red Bull Content Pool

18.10.2022  |  (rsn, esp) - Am Freitag ist es wieder soweit: Zum 16. Mal startet am 21. Oktober der wildeste Mountainbike-Contest der Welt, die "Red Bull Rampage". 18 der Top-Freerider der Welt sind gesetzt, um mitten in der Wüste Uthas die besten, steilsten und wildesten Lines zu finden - ein Härtetest für Mensch und Material. Dieses Jahr werden die Rider ihre krassesten Tricks, größten Drops und irrsten Lines in Hurricane, in einer wilden Wüstenlandschaft nahe Virgin im Südwesten von Utah zeigen.

Die Rampage ist kein Rennen,
aber es gibt Start und Ziel. Dazwischen bauen die Fahrer zusammen mit einer Crew von Shapern ihre beeindruckenden Abfahrten. Bewaffnet mit Schaufeln, Spitzhacken und 75 Sandsäcken haben sie vier Tage Zeit, um ihre Lines zu bauen - und vier Tage, um ihre Werke zu testen.

Im Wettbewerb haben die Fahrer zwei Runs von je drei Minuten, um die Judges zu beeindrucken. Bewertet werden der Schwierigkeitsgrad der Line, Tricks und Style, Flow und Kontrolle, schließlich die Höhe der Sprünge über den Klippen - das alles mit schwindelerregenden Aussichten und fast vertikalen Rinnen, die die Lines miteinander verbinden.

Eingeladen sind Mountainbike-Stars
wie der kanadische Vorjahressieger Brandon Semenuk, sein Landsmann Brett Rheeder, Kyle Strait aus den USA, Szymon Godziek aus Polen und der Belgier Thomas Genon. Semenuk zementierte 2021 seinen Namen ins MTB-Geschichtsbuch, als er bereits zum vierten Mal den perfekten Run ablieferte. Aber wer wird dieses Jahr ganz oben am Podium stehen? Werden die jungen Wilden wie Jaxson Riddle oder Ethan Nell die Legenden aufmischen? Werden die Nerven halten? Sicher ist nur eins: Es wird spannend...

Red Bull TV zeigt das Highlight der Freeride Mountainbike Contest Saison am Freitag, 21. Oktober live ab 19 Uhr. Ex-MTB-Pro Andi Wittmann und Kommentator Guido Heuber führen durch das Programm. Einen Tag vor dem großen Happening gibt es in der offiziellen "Pre-Show" am Freitag Morgen (ab 0/30 Uhr MEZ) die letzten Updates zum Fahrerfeld, zur Strecke und zu den großen Fragen: Wie sieht das Terrain aus? Was darf man an Trick-Geballer und Big Drops erwarten? Wer hat die größten Chancen auf den Titel?

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine