--> -->
15.09.2022 | 3, 2, 1 - der Countdown am Attersee läuft weiter, der 17. September rückt immer näher. Auf der Rundfahrt um den malerischen See in Oberösterreich werden beim Jedermann-Zeitfahren "King of the Lake" wieder diverse Kronen an neue Kings und Queens verteilt. Im Einzel-Zeitfahren kann sich der sechsfache "Race across America"-Sieger Christoph Strasser nach seiner Platzierung im letzten Jahr - als er Zweiter wurde - nur noch eine Position nach vorne bringen. Aber die internationale Konkurrenz wird es dem Langdistanz-Spezialisten sicher so schwer wie möglich machen.
Einfach wird es auch nicht für uns als frisch gekürte Klapprad-Weltmeister.
Unser Team "Early-4-Birds" konnte bei der Klapprad-WM "World-Klapp" am 25. Juni in Herxheim (Pfalz) alle Titel abräumen. Und beim dritten Start am Attersee (hier unser Rennbericht von 2021) möchten wir mit unseren 70er-Jahre-Klapprädern einen Zahn zulegen, und eine neue Bestzeit als Oberlippenbart-Träger in die Ergebnisliste der Vierer-Mannschaften eintragen.
Mit unseren dieses Jahr neuen, größeren Kettenblättern wird es zwar schwieriger, in der 13-Prozent-Steigung bei Buchberg die 20-Zoll-Räder elegant über die Bergwertung zu kommen, aber in der Ebene können wir mehr Geschwindigkeit auf den Asphalt brennen. Lassen Sie sich überraschen, ob unsere Rechnung in der Praxis aufgeht: Der eine Gang unserer Oldtimer-"Klappis" muss für die gesamte Strecke passen.
Mit mehr Schalt-Möglichkeiten nehmen weitere
rund 1400 Rennradfahrer/innen den mit 260 Höhenmetern gespickten 47,2 km langen Rundkurs in Angriff, in verschiedenen Wertungsklassen: Frauen, Männer, Elite, U23, Zehner- und Vierer-Mannschaft, Renn- oder Zeitfahrräder - nur für die Klappradler gibt es (noch;-) keine eigene Wertung.
Am Samstag geht es in Schörfling am Attersee um 13 Uhr mit den Zehner-Mannschaften los. Dann folgen die Vierer-Teams - darunter wir - und schließlich die Einzelfahrer/innen, auf voll gesperrten Straßen; die attraktive Strecke im Salzkammergut wird im Uhrzeigersinn absolviert. Und die Veranstaltung bietet für Zuschauer/innen und Radsport-Fans nicht nur Top-Sport an einem Spätsommertag, sondern auch ein attraktives Rahmenprogramm. Das Marina-Herbstfest ab 20:30 Uhr im Festzelt rundet das Event ua mit einer Live-Band ab.
Übrigens: radsport-news.com wird einen Live-Ticker
zum Rennen haben, und Eurosport streamt das Ganze im Internet. Aber nur vor Ort ist ein hautnahes Erlebnis garantiert - inklusive Gänsehaut, wenn wir Vier an euch vorbeizischen;-!
Berthold Balg ist Fahrer im Team "Early-4-Birds".
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S