--> -->
10.09.2022 | Von Dortmund ins Brixen-Tal in Tirol in sechs Tagen, mit 909 Kilo- und 11.000 Höhenmetern: Das ist der Deutschland-Rush, der seit vergangenem Samstag bis Donnerstag über die Bühne geht. Eine Teilnehmerin, Larissa Balzer, 33 Jahre alt und aus Bad Laaphe, führt für radsport-news.com ein Tagebuch. Hier ihr nächster Eintrag:
5. Etappe, 7. September, von Schierling nach Oberding; 137 Kilometer, 1290 Höhenmeter
Wer noch nicht dagewesen ist: Oberbayern hat schon etwas
ganz besonders Eigenes und Schönes an sich. Nicht nur die sanft geschwungene hügelige Landschaft gefällt mir, auch die Straßen sind fast überall in einem Top-Zustand. Der eigentliche Trick aber, den sie in Bayern bestens beherrschen ist, an unwahrscheinlich schönen Stellen Kapellen, Wegkreuze, Herrenhäuser oder Kirchen hinzustellen. Das heißt für uns: Das Auge fährt mit. Auch unsere "Kamerakinder" Sven und Ole freuen sich über die vielen Motive entlang der Strecke.
Die führt heute früh kurz nach Osten, und dann ab dem Weiler Upfkofen nur noch in Falllinie nach Süden. Das Wetter und die Sicht sind so gut, dass wir halbrechts vor uns den Münchner Fernsehturm sehen, als könnten wir ihn greifen. Und als zum ersten Mal das Weichbild der Alpen vor uns auftaucht, sehe ich nur noch strahlende Gesichter um mich herum.
Vor lauter Glück sorge ich für den ersten Defekt
der Tour und hole mir einen platten Reifen. Und wenig später gleich noch einen – erst hinten, dann vorne. Macht aber nichts, eines der Begleitfahrzeuge ist ganz in der Nähe.
Nach der vergleichsweise kurzen Etappe sind wir schon um 15 Uhr im Hotel in Oberding. An unserem heutigen Tagesziel gibt es zwei Orte, die den Nachmittag besonders machen: Einen fleißigen, guten Masseur - und einen wunderschönen Badesee, mit warmem weichen Wasser. Kürzere Etappen sind auch mal gut...
Radfahren, Skitouren, Bergsteigen – die "Rush"-Serie verbindet die schönsten Disziplinen des Jahres: In sechs "Rushes" geht es für die Teilnehmer vom Tal auf den Gipfel - zuerst mit dem Rad, dann zu Fuß, schließlich auf Touren-Ski, auf den Dachstein, den Venediger, den Wildspitz, 300 km in Kärnten von See zu See, oder 1000 km durch Deutschland.
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S