--> -->
25.07.2022 | (rsn, qm) - Wer der momentanen Hitzewelle bei uns entfliehen will, der sollte über einen Rad-Urlaub im Süden Schottlands nachdenken: Tagestemperaturen knapp über 20 Grad C und gelegentliche erfrischende Schauer...
Wer dazu noch ein wenig Wettkampf möchte - in einem Monat startet
das Schotter-Rennen "Raiders Gravel" in und um Galloway in Schottlands Süden, ein Team-Event, bei dem sich die Teilnehmer/innen in Zweier-Mannschaften auf 238 Kilometer und 2900 Höhenmeter in der schönen Natur duellieren. Nach der Premiere im vergangenen Oktober findet die zweite Austragung von 25. bis 28. August statt.
"Raiders Gravel Galloway presented by Canyon" ist ein viertägiges internationales Gravel-Abenteuer für jedermann und jedefrau, über drei Etappen zwischen 71 und 85 Kilometern, auf denen die Teilnehmer/innen das Unesco-Biosphären-Reservat Galloway und die Region Southern Ayrshire erkunden - "und dabei die Naturwunder, die Tierwelt und die großartige Natur genießen können", so Adam Wilson, Councillor of Dumfries & Galloway und zuständig für Veranstaltungen.
Das Teilnahme-Paket beinhaltet Frühstück,
Zwischenverpflegung und Abendessen, Abendunterhaltung, Begrüßungsgetränke, GPS-Tracking, eine professionell markierte Strecke, Finisher-Medaillen, Zeltplatz oder Wohnmobil-Stellplatz, Fahrradwaschanlage, sichere Fahrradaufbewahrung, kostenloses WiFi im Event-Village, Leader-Trikots für alle Kategorien, Goodie-Bags und vieles mehr.
Malcolm Smith, Direktor des Veranstalters Golazo Cycling: „Toll, dass wir dieses einzigartige Event in die atemberaubende Region um den Galloway Forest Park bringen konnten. Als Gravel-Enthusiast bin ich selbst von der Wildnis und der Landschaft des Galloway überwältigt. Auf einigen der besten Gravel-Strecken Großbritanniens werden die Teilnehmer/innen eine unvergessliche Zeit im Süden Schottlands haben.“
Die Etappen
Freitag, 24. August: 73 km, 980 hm
Gatehouse, Galloway Forest, River Dee, Barney Water, Loch Grannoch, Rusky Castle, Gatehouse
Samstag, 25. Aug.: 85 km, 1130 hm
Gatehouse, Galloway Forest, Cairnsmore of Fleet, Brockloch Hill, Clatteringshaws Loch, Black Water of Dee, Gatehouse
Sonntag, 26. Aug.: 71 km, 825 hm
Gatehouse, Loch Skerrow, Mossdale, Water of Dee, Cullendoch, Gatehouse
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war