--> -->
30.06.2022 | (rsn) - Wie wär's mal mit einer Runde mit Miss Germany? Wie in den vergangenen Jahren wird Nadine Berneis wohl auch am 14. August wieder in ihrer Geburtstadt Dresden beim "Velorace" an den Start gehen. Wer gern mit ihr fahren möchte: Laut Veranstalter gibt's noch ausreichend Startplätze; die Online-Anmeldung ist noch einen Monat geöffnet (bis 29. 7.; siehe Link hier unten).
Nadine Berneis zählt Radsport zu ihren großen Leidenschaften:
„Seit mehreren Jahren fahre ich intensiv Rennrad, nachdem ich vorher schon als Fan Radrennen und Radsportler bewundert habe. Für mich ist das Training auf dem Rennrad faszinierend: Es macht unheimlich Spaß, findet an der frischen Luft statt und man kann die Natur genießen. Egal, ob eine entspannte Einheit, um den Kopf frei zu bekommen oder richtiges Auspowern – für mich ist es das ideale Fitness-Programm.“
Zur Wahl stehen beim Velorace wie immer vier Distanzen auf einer 21-Kilometer-Runde: Einmal als Schnupper-Strecke für Einsteiger/innen, zwei Runden für Engagierte und zwei Distanzen in der "German Cycling Cup"-Serie, über vier und fünf Runden, also 84 km oder 103 km.
Auch 2022 ist ein neutraler Start ab
Dresdner Neumarkt/ Frauenkirche vorgesehen. Der Rundkurs führt vorbei an den Brühlschen Terrassen, der Semper-Oper, dem Rudolf-Harbig-Stadion, den drei Elb-Schlössern entlang der Elbe sowie
über die spektakulär gelegene Waldschlösschen-Brücke. Gefinisht wird traditionell vor der Kulisse der Elb-Terrassen.
Die kurzen „Dresdner Rennen“ über 21 und 42 km eignen sich besonders für Einsteiger/innen, die einmal in echter Wettkampf-Atmosphäre in einer Gruppe fahren wollen. Mitfahren kann hier jede/r, der sich sicher auf einem funktionstüchtigen Fahrrad bewegen kann.
Am Vortag des Jedermann-Rennens
wird es
wieder die "Sachsen-Tour für Kids" geben, für Kinder von drei bis fünf und sechs bis 14 Jahren. Die Kleinen können auf einem "Probier-Abschnitt" über 200 Meter bzw zwei Kilometer mit anderen Kindern um die Wette fahren.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war