16. Juli - Bad Goisern (A) - 7 Strecken von 22 bis 210 km

Salzkammergut-Trophy: Jubiläum mit Vintage-Marathon

Foto zu dem Text "Salzkammergut-Trophy: Jubiläum mit Vintage-Marathon"
| Foto: salzkammergut-trophy.at

23.05.2022  |  (rsn, mcs) - So manchen altgedienten Bergradler erinnern die aktuell trendigen Gravelbikes stark an die Anfänge des Mountainbikes, als die „Godfathers of MTB“ Tom Ritchey, Gary Fisher und Joe Breeze die ersten Standards festlegten: Stahlrahmen, Starrgabel, Cantilever-Bremsen.... Und auch bei der ersten Salzkammergut-Trophy im Jahr 1998 waren Alu-Rahmen, 26-Zoll Laufräder, Federgabeln mit gerade mal 50 bis 80 Millimeter Federweg und V-Brakes der Stand der Technik.

Im kommenden Juli findet die Salzkammergut-Trophy zum 25. Mal
statt, und zwar am 16., wie immer mit Start in Bad Goisern. Um die „good old times“ wieder aufleben zu lassen, wird es zum Trophy-Jubiläum eine eigene „Vintage-Wertung“ geben, in drei Kategorien, für alte Bikes und deren Fahrer/innen:

Oldtimer: Prämierung der schönsten Mountainbikes bis Baujahr 1991, und Prämierung des besten Original-Outfits aus Trikot, Radhose, Helm und Schuhen
Youngtimer: Prämierung der schönsten 26-Zoll Bikes mit Felgenbremsen ab 1992

Alle Teilnehmer/innen, die mit 26-Zoll-Bikes
an den Start gehen, werden zusätzlich zur Altersklassen- und Team-Wertung auf allen Strecken in eine eigene Ergebnisliste aufgenommen. Um für die "Vintage-Wertung" registriert zu werden, zusätzlich zur Online-Anmeldung eine E-Mail mit dem Betreff "Vintage" und der Teilnehmer-ID an vintage@trophy.at senden.

Die "Salzkammergut Trophy" ist jedes Jahr ein Highlight im Rennkalender vieler Geländeradler, ob Mountain-, Cross-, Gravel-, Einrad- oder E-Biker, es gibt sieben Strecken, von 22 km bis 210 km. Die Online-Anmeldung läuft bis zum Renn-Wochenende (siehe Link hier unten).

Neben den diversen Mountainbike-Wertungen
gibt es auch wieder den "Gravel Marathon", eine eigene Wertung für Cross- und Gravel-Bikes, auf der C-Strecke - die allerdings etwas verkürzt wurde: Die Startschleife in Obertraun und der Hallstätter Salzberg sind nicht dabei. Die Gravel-Runde hat damit 63 Kilo- und 1943 Höhenmeter; zwei Drittel verlaufen auf Schotter- bzw Forststraßen, ein Drittel auf Asphalt.

Im Rahmen des großen Jubi-Fests vom 15. bis 17. Juli wird den Besucher/innen in Bad Goisern noch so einiges mehr geboten: Auf der Bike-Messe präsentieren rund 80 Aussteller ihre Neuheiten, vieles davon auch zum Testen. Weitere Attraktionen sind der Einrad-Downhill, die "Scott Junior Trophy", die E-MTB-Trophy, Filmvorführungen, Heli-Rundflüge, geführte eMTB-Touren und etliches mehr.

Weitere Jedermann-Nachrichten

05.02.2025Gravel Weekender: Schotter, Seen, Wälder, Felder...

Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu

23.01.2025Neue Strecken im Dreiländereck

Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es

10.01.20254x offroad rund um Worms

Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus

18.12.2024VeloCity Berlin pausiert 2025 und 2026

(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä

17.12.2024Mecklenburger Seen-Runde: Dehnübungen für Radfahrer/innen

(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma

02.12.2024Sechs deutsche Weltmeister bei Masters-Cross-WM in Hamburg

(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht

28.11.2024Masters-WM im Cross am Wochenende in Hamburg

(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro

13.10.2024Mecklenburger Seen-Runde: “Jede/r kann 300 Kilometer schaffen!“

(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc

08.10.2024Münsterland-Giro: Zum Finale zweimal Podium

Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S

03.10.2024Cyclocross Cup Rhein Neckar: Sechs Rennen im Südwesten

(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i

01.10.2024Velo Grand Prix: Platz drei - bei drei Grad und Nebel

Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w

11.09.2024Stevens Cyclo-Cross-Cup 24/25 mit 14 Rennen

(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine