7. August - von Innsbruck ins Kühtai - 36 km, 1400 hm

Bergkaiser: Kurz und knackig...

Foto zu dem Text "Bergkaiser: Kurz und knackig..."
| Foto: radsportevents.com

10.05.2022  |  (rsn) - ... so präsentiert sich das Bergzeitfahren von Innsbruck ins schöne Kühtai. Zwar sind es nur 36 Kilometer - aber 1400 Höhenmeter gilt es erstmal zu überwinden. Und wie vor Covid-19 wird der "Bergkaiser" nun wieder am ersten August-Wochenende stattfinden, und zwar am 7. 8. Es gibt noch ausreichend Startplätze, so der veranstaltende RC Radsport Tirol, die Online-Anmeldung läuft bis Ende Juli (siehe Link hier unten).  

Dann geht es um neun Uhr vom Landes-Theater in Innsbruck hinauf
ins Kühtai, bis auf über 2000 m Seehöhe. "Das kurze, aber sehr anspruchsvolle Bergrennen verlangt den Radsportlern so einiges ab", sagt Rennleiter Frank Rietzler: "Dafür wird jeder Athlet mit einer atemberaubenden Berg-Kulisse und einer Siegerehrung auf über 2000 Metern belohnt."

Innsbruck, die Landeshauptstadt Tirol, sowie die Dörfern ringsum liegen auf einer sonnigen Mittelgebirgs-Terrasse mit fantastischem Blick. Westlich davon reihen sich im Inntal hübsche Orte bis zum Eingang des Ötztals. Das Sellrain-Tal endet im Kühtai auf 2020 Höhenmetern. Zur Region gehört auch das Mieminger Plateau, mit „Tirols längstem Sommer“.

Die Details
Datum: 7. August
Ort: Innsbruck
Start: 9 Uhr am Landestheater
Strecke: ca. 36 km/ 1400 hm
Innsbruck - Kranebitten - Kematen - Sellrain - Gries im Sellrain - St.Sigmund - Haggen - Kühtai
Gepäck-Service: Abfahrt ca. 15 min vor dem Start
Shuttle-Bus: mit Rad-Transport, nach der Preisverteilung zum Landes-Theater/ Start

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

05.02.2025Gravel Weekender: Schotter, Seen, Wälder, Felder...

Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu

23.01.2025Neue Strecken im Dreiländereck

Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es

10.01.20254x offroad rund um Worms

Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus

18.12.2024VeloCity Berlin pausiert 2025 und 2026

(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä

17.12.2024Mecklenburger Seen-Runde: Dehnübungen für Radfahrer/innen

(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma

02.12.2024Sechs deutsche Weltmeister bei Masters-Cross-WM in Hamburg

(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht

28.11.2024Masters-WM im Cross am Wochenende in Hamburg

(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro

13.10.2024Mecklenburger Seen-Runde: “Jede/r kann 300 Kilometer schaffen!“

(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc

08.10.2024Münsterland-Giro: Zum Finale zweimal Podium

Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S

03.10.2024Cyclocross Cup Rhein Neckar: Sechs Rennen im Südwesten

(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i

01.10.2024Velo Grand Prix: Platz drei - bei drei Grad und Nebel

Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w

11.09.2024Stevens Cyclo-Cross-Cup 24/25 mit 14 Rennen

(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine