--> -->
19.03.2022 | (rsn, pdt) - In gut fünf Monaten feiert die Deutschland-Tour nach fünf Etappen ihr Finale in Stuttgart. Vor den Elite-Fahrern werden auch mehr als 3000 Hobby-Radsportler auf den Straßen Württembergs erwartet. Sie erleben auf zwei Strecken mit Start und Ziel in Stuttgart die Atmosphäre der Deutschland-Rundfahrt; die Details der beiden Runden wurden nun bekannt gegeben.
Die "Weinberg-Runde" über 57 Kilometer und knapp 750 Höhenmeter
bietet sich für Jedefrau und Jedermann an, die zum ersten Mal Renn-Atmosphäre schnuppern wollen. Es geht von Stuttgart-Obertürkheim leicht ansteigend in die Weinberge bis zum Rotenberg, vorbei an der Grabkapelle auf dem Württemberg – ein sehenswerter Ausblick auf Stuttgart. Vom Höhepunkt der Runde führt die Abfahrt nach Fellbach und dann über welliges Terrain nach Kernen im Remstal. Das Finale führt Richtung Neckar, die in Remseck überquert wird. Dann geht es schon in die Stuttgarter Innenstadt, über die Löwentorstraße und den Killesberg bis zum Zielstrich auf der Theodor-Heuss-Straße.
Ambitionierte Radsportler/innen wählen die Strecke "Durch die Region Stuttgart": 116 Kilometer und 1600 Höhenmeter. Während die kürzere Runde ab Obertürkheim in die Weinberge führt, geht es auf der längeren Tour weiter durch Esslingen, dann über die Neckar, auf der Sirnauer Brücke. Ab jetzt bergauf, durch das hügelige Alb-Vorland. Kirchheim unter Teck und Notzingen werden passiert, in Ebersbach an der Fils ist Halbzeit. Die Fahrt durch das Nassach-Tal bietet Zeit zum Durchatmen, bevor der Anstieg zum höchsten Punkt ansteht. Es geht auf fast 500 Meter Höhe auf den Schurwald nach Schorndorf-Schlichten, dann zum Treffpunkt der Strecken im Remstal. Dann alles auf die Pedale bringen, bis zum Ziel auf der Theodor-Heuss-Straße.
Neben schönen Erinnerungen erhalten alle
Starter/innen als Souvenir ein kostenloses Deutschland-Tour-Trikot von Santini. Und um für den großen Tag vorbereitet zu sein, stehen GPS-Daten der beiden Strecken und Trainingspläne von Ex-Profi Johannes Fröhlinger pünktlich zum Saison-Start bereit. Diese gibt es, genauso wie den Startplatz inklusive Trikot, unter jedermann.deutschland-tour.com.
Für die Umsetzung der Jedermann-Tour in Stuttgart und der Region werden noch Helfer/innen an der Strecke gesucht. Gruppen, Vereine und Fans können so ihren Besuch an der Strecke mit einer Beteiligung an der Deutschland-Tour verbinden. Der Einsatz wird mit einer Aufwandsentschädigung belohnt. Wer mitmachen möchte, meldet sich per E-Mail unter strecke@deutschland-tour.com.
Auf beiden Strecken gibt es komplett gesperrteDie Jedermann-Tour wird in Stuttgart mit einem vielfältigen Rahmenprogramm ergänzt. Am 28. August können sich die Besucher auf die kleine Ausfahrt "Expo-Tour" freuen, eine große Fahrradmesse mit interessantem Bühnenprogramm und Attraktionen zum Mitmachen. Die "kinder+Sport mini tour" bietet für die Kleinsten unter anderem eine Fahrrad-Erlebniswelt, Laufradrennen und eine Bike-Parade.
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S