--> -->
02.02.2022 | (rsn) - In der vergangenen Saison haben sich erstmals zwölf der beliebtesten italienischen Amateur-Rennen zur "Nalini Road Series" zusammengeschlossen, mit dem Radbekleidungs-Hersteller Nalini als Haupt-Sponsor, und unter der Koordination des Veranstalters Acsi Cycling. Nalini hatte die Serie initiiert, um sein 50-jähriges Bestehen zu feiern - unter dem Motto "Aus Liebe zum Radsport".
Auch dieses Jahr hat die Serie wiederEröffnet wird der oberitalienische Rad-Reigen am 27. März mit dem Granfondo Leopardiana Dipa in den Marken (ital. Marche), dann folgt der Gran Fondo Via del Sale am 10. April in Cervia, und am 1. Mai der Granfondo Liotto in Vicenza in Venetien. Danach geht's erneut in die Marken, nach San Benedetto del Tronto, am 8. Mai und in die Emilia Romagna mit den Granfondo Squali Trek am 15. Mai.
Das Trentino ist am 29. Mai mit
der Marcialonga Craft an der Reihe, die Lombardei am 12. Juni in Bergamo mit dem Granfondo Bergheim Molamia und die Toskana am 19. Juni in Pistoia mit dem Granfondo Edita Pucinskaite. Am 25. Juni geht's nach Buonconvento, wieder in die Toskana, zur Nova Eroica, und einen Tag später nach Aprica, zu den "heiligen Monstern" Gavia und Mortirolo. Nach der Sommer-Pause im Juli und August steht am 11. September in Misano an der Adria der Granfondo La Gialla an, und das Finale mit dem Granfondo Michele Scarponi am 25. September in Filottrano, wieder in den Marken.
Diese Saison neu ist ein Abonnement für die Serie: Ab drei Rennen (für 90 Euro) gibt es gestaffelte, vergünstigte Startgebühren, bis 350 Euro für alle zwölf Rennen. Nalini legt je nach Paket noch Goodies drauf: von Einkaufsgutscheinen (30 - 50 Euro) über Westen und Regenjacken bis zu personalisierten Trikots.
Die Termine
27. März, Granfondo Leopardiana Dipa, Recanati
10. April, Granfondo Via del Sale Fantini Club, Cervia
24. April, Basso Dieci Colli, Bologna
(abgesagt)
1. Mai, Granfondo Liotto, Vicenza
8. Mai, Granfondo San Benedetto del Tronto, S. Benedetto del Tronto
15. Mai, Granfondo Squali Trek, Cattolica/ Gabicce Mare
29. Mai, Marcialonga Craft, Predazzo
12. Juni, Granfondo Berghem MolaMia, Bergamo
19. Juni, Granfondo Edita Pucinskaite, Pistoia
25. Juni, Nova Eroica Buonconvento (Prova Jolly), Buonconvento
26. Juni, Granfondo Gavia e Mortirolo, Aprica
11. Septembre, Granfondo La Gialla Cycling, Misano Adriatico
25. Septembre, Granfondo Michele Scarponi, Filottrano
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war