--> -->
16.12.2021 | (rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat vorgestern die Termine für seinen Radmarathon-Cup 2022 bekanntgegeben: Die wie immer 20 Rennen finden vom 23. April bis 18. September und von Bayern bis Mecklenburg-Vorpommern statt. Die Breitensport-Serie wird seit 1990 durchgeführt, und ist nun in der 33. Saison.
Die Touren stehen in der ganzen Bundesrepublik zur Auswahl, um den Aufwand der Sportler/innen bei der Anreise klein zu halten. Die Teilnahmegebühren liegen abhängig vom Service und den Rahmenbedingungen bei Voranmeldung zwischen 20 und 28 Euro; sie sind direkt an den jeweiligen Veranstalter zu entrichten. Eine Nachmeldung am Veranstaltungstag ist in der Regel möglich."Das Verhalten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist eine entscheidende Größe für das Gelingen des Radmarathon-Cups in diesen schwierigen Zeiten", sagt BDR-Breitensport-Koordinator Horst Schmidt: "Daher appellieren wir an das rücksichtsvolle und abstandswahrende Miteinander aller Beteiligten – insbesondere an Start und Ziel sowie unterwegs an den Kontrollstellen."
Die einzelnen Cup-Veranstaltungen werden im Frühjahr 2022 vom BDR ausführlich präsentiert. Und auch in der kommenden Saison gilt: Wer fünf Cup-Radmarathons fährt, bekommt kostenlos das exklusive BDR-Radmarathon-Cup-Finisher-Trikot; "Super-Finisher" wird, wer 10 der 20 Radmarathons beendet.
Die Termine 2022:
23. April Spreewald-Marathon, SM e.V., Brandenburg
1. Mai Josef Oster Radmarathon, DJK Ochtendung 1920 e.V., Rheinland-Pfalz
14. Mai 24. Bremer Roland Radmarathon, RSC Rot-Gold Bremen e.V.
21. Mai Erztaler Marathon, Rad-Team Tharandter Wald, Sachsen
29. Mai Bonnet-Radmarathon, RSV 186 Wenigumstadt e.V., Bayern
29. Mai "Vom Hermann zum Wilhelm", TSVE 1890 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
5. Juni Rhön-Radmarathon, Radsport-Club 77 Bimbach, Hessen
12. Juni Jura-Radmarathon SV 1959 Lubburg e.V., Bayern
12. Juni Heide-Marathon, RTC Altwarmbüchen e.V., Niedersachsen
19. Juni Hamburg-Radmarathon, RG Hamburg v. 1893 e.V.
19. Juni Schwalm Tal- und Höhen-Marathon, VfB 1921 Schrecksbach e.V., Hessen
26. Juni "Rund um die Schlei", RV Schleswig e.V., Schleswig-Holstein
24. Juli Petermännchen Radmarathon, Radsport-Verband Mecklenburg-Vorpommern
31. Juli "Holsteiner Wellenritt", RSC Kattenberg von 1997 e.V., Schleswig-Holstein
6. August Göttinger Dreiländer-Marathon, RSC Göttingen, Niedersachsen
14. August "Pirker Grenzerfahrung", VC Concordia Pirk e.V., Bayern
14. August "Kanalfahrt Sparkasse Mittelholstein", Rendsburger Bicycle Club v. 1894 e.V., Schleswig-Holstein
27. August Internationale 16-Talsperren-Rundfahrt, Ski-Club Gevelsberg 1963 e.V., Nordrhein-Westfalen
4. September St. Pauli-Marathon "to hell", Fahrrad-Club St. Pauli, Hamburg
18. September Prinzen-Rollen-Radmarathon, VfB Polch e.V., Rheinland-Pfalz
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war