--> -->
07.08.2021 | (rsn) - Die "Straßenschlacht" ist ein "spektakuläres Rad-Cross-Event" (so der Veranstalter FZLO), das am 19. September zum vierten Mal in der Stadt Limbach-Oberfrohna im Südwesten von Sachsen über die Bühne geht - quer über Straßen, Brücken, Hindernisse, Wiesen und Wege.
Die Starter/innen erwartet eine gut zwei Kilometer lange Strecke
durch das Zentrum von L-O, mit verschiedenen Hindernissen und wechselnden Untergründen: Asphalt, Kies, Rasen, Marmor, Sand, Treppen, Wellen, Reifen, Hürden, Rampen und Wassersprinkler sind zu überwinden. Highlight ist die Fahrt durch die Stadthalle, mit "Crossfit"-Parcours.
Die "Straßenschlacht" lockte im vergangenen Herbst über 15 000 rad-affine Zuschauer und fast 400 Teilnehmende nach Limbach-Oberfrohna. Die Online-Anmeldung läuft seit kurzem (siehe Link hier unten).
Hardy Hänel: "Die Straßenschlacht passt in kein reglementiertes Klassement. Wir verbinden viele Elemente bekannter Radsportarten und schaffen etwas Einzigartiges! CX steht bei uns für Cycle-Cross, da die Straßenschlacht ein Event für alle ist."
Die Details:
Datum: 19. September
Ort: Jägerstraße 2, 09212 Limbach-Oberfrohna
Zugelassen: alle Bikes mit zwei funktionstüchtigen Bremsen
Startgebühr: 10 bis 25 Euro
Strecke: wechselnde Untergründe, Steigungen, Hindernisse
Streckenlänge: 2,16 km
Klassen: Kids (11-15 J.),
U19 (16-18 J,),
Frauen (19+ J.)
Open Men (19+ J.)
Pro Men (19+ J., lizensiert)
Es gewinnt der/ die Teilnehmende, der die meisten Runden in der besten Zeit absolviert hat. Start: Le-Mans-Start (außer Kids). Nochmal Hardy: "Es wird jeweils eine feste Zeitspanne geben, in der ihr euch auspowern könnt. Nach Ablauf der Zeit werdet ihr durch die Zielflagge abgewunken. Es sei denn, ihr gebt schon eher auf..."
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war