8. bis 30. Mai - 1540 km - 21 Etappen - 9 Teams

Giro E: Mit dem E-Renner auf der “Corsa Rosa“

Foto zu dem Text "Giro E: Mit dem E-Renner auf der “Corsa Rosa“"
| Foto: giroe.it

08.05.2021  |  (rsn) - Avanti, ciclisti: Nicht nur beim Giro d'Italia für "Bio-Bikes" geht's heute los - zum vierten Mal wird die italienische Landesrundfahrt beim "Giro E" elektrisch nachgefahren. Auf den 21 Etappen des Profi-Giro sind diesmal neun Freizeit-Teams mit E-Rennern unterwegs - darunter die Ex-Profis Moreno Moser, Roberto Ferrari, Patrick Martini, Amedeo Tabini und Max Lelli.

Der "Giro-E" wird allen italienischen Etappen des Giro folgen: 

Die Teams mit je sechs (zT wechselnden) Teilnehmern werden auf den gleichen Straßen fahren, auf denen sich die Profis am Tag zuvor gemessen haben. Die Teams werden von Ex-Profis, Sportlern, Prominenten und Rad-Fans gestellt, die an dieser ungewöhnlichen Herausforderung teilnehmen wollen.

Die Etappen beginnen meist im jeweiligen Event-Dorf des Giro, und enden regelmäßig auf der Zielgeraden der Tages-Etappe des Corsa Rosa. Die Strecken folgen oft den Original-Etappen, sind jedoch maximal knapp 100 Kilometer lang. Die Straßen sind während des Rennens für den Autoverkehr gesperrt. Gewertet werden die vier besten Zeiten jedes Teams.

Wie erstmals im vergangenen Herbst gibt es
wieder zwei Mannschafts-Zeitfahren, und eine eigene Wertung für die Energie-Effizienz der Teams, die mit einem speziellen Trikot ausgezeichnet wird.

Vom Start in Turin heute bis zum Ziel in Mailand am 30. Mai wird der Giro-E in die Welt des "großen" Giro eintauchen, mit ikonischen Anstiegen wie dem Stz-Bernhard-Pass, dem Passo Giau oder den 2239 Metern des Pordoi-Jochs, die Cima Coppi 2021, der höchste Gipfel der Corsa Rosa.

"Der Giro-E ist ein einzigartiges Ereignis
in der internationalen Radsport-Szene", sagt Paolo Bellino, General Manager des Giro-Veranstalters RCS Sport. "Wir waren die ersten, die an Elektroräder geglaubt haben. Heute zahlt der Giro-E unser Engagement der letzten vier Jahre aus und hat die Wertschätzung aller Radsport-Begeisterten und Sponsoren verdient."

Der diesjährige Giro-E hat mehrere Partner und Initiativen, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit, intelligente Mobilität und Umweltfragen auseinandersetzen. Die Banca Mediolanum sponsert "Ride Green", ein Nachhaltigkeits-Projekt, das sich auf das Recycling, die Überwachung und Rückverfolgung aller während des Giro anfallenden Abfälle konzentriert, um die von der Corsa Rosa durchquerten Gebiete zu schonen.

In diesem Jahr wird "Ride Green" ein Schwester-Projekt
namens "Regala un Albero" (dt. Schenke einen Baum) umfassen, das alle durch den Giro verursachten CO2-Emissionen durch das Pflanzen von 1200 neuen Bäumen auszugleichen, in einem 300 Hektar großen Gebiet im Herzen der Sila, einem der grünsten Gebiete Europas.

Die Etappen:
Stage 1 8 May TORINO – TORINO 43,8 km
Stage 2 9 May VILLANOVA MONFERRATO – NOVARA 61,9 km
Stage 3 10 May ALBA – CANALE 79,6 km
Stage 4 11 May POLINAGO – SESTOLA 85,3 km
Stage 5 12 May FAENZA – CATTOLICA 90,6 km
Stage 6 13 May CASTELSANTANGELO SUL NERA – ASCOLI PICENO (San Giacomo) 82,4 km
Stage 7 14 May CRECCHIO – TERMOLI 87,9 km
Stage 8 15 May VINCHIATURO – GUARDIA SANFRAMONDI 75,5 km
Stage 9 16 May SULMONA – CAMPO FELICE (Rocca di Cambio) 97,5 km
Stage 10 17 May RIETI – FOLIGNO 86,3 km
Stage 11 19 May MONTEPULCIANO – MONTALCINO (Brunello di Montalcino Wine Stage) 80,8 km
Stage 12 20 May PONTASSIEVE – BAGNO DI ROMAGNA 96,1 km
Stage 13 21 May OSTIGLIA – VERONA 75,9 km
Stage 14 22 May MANIAGO – MONTE ZONCOLAN 94,1 km
Stage 15 23 May AQUILEIA – GORIZIA 74,2 km
Stage 16 24 May CANAZEI – CORTINA D’AMPEZZO 70,7 km
Stage 17 26 May TRENTO – SEGA DI ALA 56,7 km
Stage 18 27 May CASALPUSTERLENGO – STRADELLA 86,6 km
Stage 19 28 May STRESA – ALPE DI MERA (Valsesia) 72,6 km
Stage 20 29 May MADESIMO – VALLE SPLUGA – ALPE MOTTA 31,5 km
Stage 21 30 May SESTO SAN GIOVANNI – MILANO TISSOT ITT 10,6 km

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine