23. bis 25. April - Paphos/ Zypern - 3 Etappen, mit EZF

Cyprus Gran Fondo: Um einen Monat verschoben

Foto zu dem Text "Cyprus Gran Fondo: Um einen Monat verschoben"
| Foto: activatecyprus.com

12.01.2021  |  (rsn) - Der "Cyprus Gran Fondo powered by Skoda" auf der drittgrößten Mittelmeer-Insel ist ein dreitägiger Saison-Auftakt für Freizeit-Radler/innen, und seit 2017 Teil der UCI-Jedermann-WM "Gran Fondo World Series" (UGFWS). Normalerweise findet das Drei-Etappen-Rennen immer Ende März statt. Da es derzeit aber viele Reisebeschränkungen gibt, und deren Ende offen ist, hat der Veranstalter, die Cyprus Tourism Organisation beschlossen, den Granfondo im kommenden Frühling auf den 23. bis 25. April zu verschieben.

Ansonsten bleibt alles wie gewohnt:
Es geht in drei Etappen durch Zypern, dieses Jahr mit jeweils 55 bis 97 km und 1400 bis 1600 Höhenmetern. Alle Tages-Abschnitte starten an der Burg von Paphos. Die Route der ersten Etappe führt über Kouklia und Kourion wieder zurück, mit 95 km und 1510 hm. Für Laktat-Junkies gibt's am ersten Tag zusätzlich ein Einzelzeitfahren über 29 km, das in Nikoklia in der Nähe von Paphos startet.

Die Route der zweiten Etappe führt von Paphos nach Kouklia, über 96 km und rund 1600 hm. Nach einer kurzen Pause vor der Zeitnahme geht's von Archimandrita über Dora und Arsos, mit einer schnellen Abfahrt ins Diarizos-Tal, und weiter zum Ziel in Kouklia. Die dritte und letzte Etappe verläuft mit 55 km und 1435 hm von Paphos nach Pegia, über Kathikas, Kritou Terra und Stroumpi ins Ziel in Tsada.

Es stehen verschiedene Packages zur Wahl,
vom reinen Startplatz bis zum Familien-Angebot mit Unterkunft, Ausflügen, und Unterhaltungs-Programm (Wellness, Yoga, Weinproben etc) für Nicht-Radler.

Übrigens: Das erste Viertel der Finisher jeder Altersklasse qualifiziert sich für das UGFWS-Finale. Wenn's läuft, sind Sie also mit einem guten Renn-Ergebnis auf Zypern bei den "UCI Gran Fondo World Championships" Anfang September in Banja Luka in Bosnien-Herzegowina dabei.


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine