Februar bis Oktober 2021 - 17 Rennen weltweit

Gran Fondo World Tour: “Unvergessliche Routen...“

Foto zu dem Text "Gran Fondo World Tour: “Unvergessliche Routen...“"
| Foto: granfondoworldtour.com

28.12.2020  |  (rsn) - Vor sechs Jahren hat der Andorraner Dani Buyo die "Gran Fondo World Tour" (GFWT) gegründet, nun erweitert er die Serie auf vier Kontinenten in der kommenden Saison auf 17 Veranstaltungen, dazu drei virtuelle Rennen.

Die Serie beginnt Mitte Februar mit dem "Epic Gran Canaria",
und wird am 24. Oktober beim "Amashova Classic" in Durban/ Südafrika zu Ende gehen. Dazwischen liegen 15 Rennen weltweit, von Südafrika über Vermont/ USA, den Seorak-Nationalpark in Südkorea, die Kopfsteinpflaster von Drenthe in den Niederlanden, die Kanarischen Inseln und das Ultra-Rennen von Trondheim nach Oslo.

"Die Gran Fondo World Tour bietet sportlichen Hobby- oder Amateur-Radfahrern atemberaubende Landschaften, vielfältige kulturelle Traditionen und unvergessliche Routen", sagt Dani Buyo: "Die neuen Rennen unserer Serie sind eine schöne Ergänzung zu den Zielen, die wir bereits kennen.

Um die Rennen noch attraktiver zu machen,
gibt es nun auch die 'GFWT VIP Experiences' - einzigartige Reise-Pakete rund um die Rennen, bei denen sich um alles gekümmert wird, damit sich die Fahrer auf das Rennen konzentrieren und das Erlebnis genießen können." Die Gran Fondo World Tour VIP Experiences sind High-End-Erlebnisse, die Radfahren, Kulinarik, Kultur und Aktivitäten beinhalten, sowohl für den Radfahrer als auch für die begleitende Familie und Freunde.

Die GFWT arbeitet mit Veranstaltungen zusammenn, um maßgeschneiderte Erlebnisse in verschiedenen Destinationen anzubieten. Dani Buyo weiter: "Die Gran Fondo World Tour hat jetzt ein rollierendes Ranking-System für alle Mitglieder, das sich auf die Teilnahme und nicht auf den Sieg konzentriert. Punkte werden bei allen Veranstaltungen gesammelt und ein Jahr lang gehalten, mit Anerkennung auf unserer Plattform für jeden, der an mehr als einer Veranstaltung teilnimmt, und einem Ranking für diejenigen, die in den letzten zwölf Monaten die meisten Punkte gesammelt haben."

Die jährliche GFWT-Weltmeisterschaft
findet 2021 voraussichtlich am 3. und 4. September in Seorak, Südkorea, statt. Beim "Giant Seorak Gran Fondo" tritt ein internationales Feld mit Fahrern aus über 40 Ländern an, auf einer herausfordernden, 208 km langen Strecke durch den Seorak-Nationalpark. "Der Seorak Gran Fondo begann mit zehn Fahrern am 5. Juni 2010 um fünf Uhr morgens von der Ostseite von Baek Bok-ryeong in der Stadt Donghae, durch die Gangwon-Provinz nach Sokcho: 265 km über sieben Hügel", erinnert sich Kisseok Uhm, Direktor des Seorak Gran Fondo.

In diesem Jahr werden die Teilnehmer die 208 km lange Strecke mit vier Anstiegen der UCI-Kategorie 2 und einem Anstieg der HC-Kategorie (Hors Catégorie) mit einem Zeitschnitt von insgesamt 12 Stunden in Angriff nehmen. Außerdem gibt es ein Medio-Fondo-Event - eine 105 km lange Strecke mit zwei Anstiegen der Kategorie 2 und zwei Anstiegen der Kategorie 4 mit einem Zeitlimit von 7 Stunden.

Der Gran Fondo World Tour 2021 Kalender
14., 15. Februar:  Epic Gran Canaria
8. März: Tour of Phuket/ Thailand
23. Mai: Madeira Gran Fondo
30. Mai: Cyclotour du Léman/ Schweiz
5., 6. Juni: Gran Fondo Silk Way/ Kasachstan
11. - 13. Juni: Styrkeproven/ Norwegen (Endurance Series, 564 km)
9. - 11. Juli: Trilogie de Maurienne/ Frankreich
18. Juli: Volta als Ports d’Andorra
24., 25. Juli: Cycl'Aigoual/ Frankreich
31. Juli: Vermont Gran Fondo/ USA
22. August: Ijsselmeer Challenge/ Holland (Endurance Series, 300 km)
4. September: Seorak Gran Fondo/ Südkorea
4. - 9. September: Seven Rivers Gran Fondo/ Kasachstan 
13. September: Gran Fondo Sri Lanka
24. - 26. September: Sea Otter Europe Ciclobrava, Girona/ Spanien
2. Oktober: California Classic Weekend
24. Oktober: Amashova Classic, Durban/ Südafrika
Juni: Race around Tarragona/ Spanien (Endurance Series, 432 km)
Virtuelle Rennen (auf Rouvy):
27. Februar: Ordino - Arcalis Virtual Challenge
April: Andorra Virtual Challenge
November: Gran Fondo Virtual World Championship

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine