“Festive 500“ in 18 h 45 min absolviert

Matt Page: Heiligabend auf dem Rad

Foto zu dem Text "Matt Page: Heiligabend auf dem Rad"
| Foto: privat

27.12.2020  |  (rsn) - "500 Kilometer. Acht Tage. Von Heiligabend bis Silvester" - so wirbt der Londoner Radbekleidungs-Schneider Rapha für seine alljährliche Challenge "Festive 500", die für viele Radsportler/innen zu einer Art Institution an Weihnachten geworden ist.

Der Brite Matt Page hat das Ganze nun auf die Spitze getrieben,
und die gesamten 500 Kilometer an Heiligabend absolviert. Da Page streng nach Regel genau um Mitternacht startete, und mit im Schnitt 26,6 km/h ordentlich Druck aufs Pedal brachte, kam er sogar rechtzeitig zur Bescherung wieder zuhause in Carmarthenshire in Wales an: Nach 18 Stunden 45 Minuten hatte er seine 500 Kilometer absolviert.

Matt fuhr nicht nur für sich, sondern vor allem um Spenden für die Wohltätigkeits-Organisation "Cardiac Risk in the Young" (CRY) zu sammeln; über 2600 Pfund sind mittlerweile auf dem Spendenkonto (siehe Link hier unten) eingegangen.

Matt erzählt: "Die lange Dunkelheit
war eine der größten Herausforderungen, denn Schlafmangel und Müdigkeit haben sich auf meine Leistung ausgewirkt. Mir sind harte und lange Wettkämpfe nicht fremd, aber das war das Schwierigste, was ich je versucht habe".

Die Wohltätigkeits-Organisation CRY wurde gegründet, um das Bewusstsein für den plötzlichen Herztod bei jungen Menschen zu schärfen und dessen Zahl zu verringern. Zwei sehr talentierte Radsportler, Ben Forsyth und Charlie Craig, die Matt kannte und bewunderte, sind daran gestorben.

Matts Route führte ihn in seiner Heimat
Wales von Carmarthenshire südlich durch Pembrokeshire, die Küste entlang nach Norden bis Dolgellau, zum Bala-See und zur englischen Grenze, dann zurück in den Süden. Die Runde war genau 502,1 km lang und hatte satte 4518 Höhenmeter, Matts exakte Zeit war 18:45:53 h, seine Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 26,645 km/h.

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine