Freizeitsportler gegen Profi – wer gewinnt?

Beat Cima: Weihnachts-Challenge für Hobbysportler/innen

Foto zu dem Text "Beat Cima: Weihnachts-Challenge für Hobbysportler/innen"
Damiano Cima | Foto: BettiniPhoto/ Pressebüro Eschborn - Frankfurt

07.12.2020  |  Runter von der Couch, ab auf den Rollentrainer - bis Ende des Jahres können Jedermann und Jederfrau ihre Rennrad-Winterform unter Beweis stellen: Bei der virtuellen Winter-Renn-Serie "Eschborn - Frankfurt E-Challenge", die heute gestartet ist, wartet mit „Beat Cima“ eine besondere Sonderwertung auf alle Freizeit-Athlet/innen.

Worum geht es? Damiano Cima, Profi aus dem Team Gazprom-RusVelo,
hält seit 1. Mai die Bestmarke auf der virtuellen 40-Kilometer-Distanz der "Radklassiker"-Strecke. Jetzt ist ein/e Hobbyfahrer/in gesucht, der/ die bis zum Ende des Jahres Cimas Rekord auf der digitalen Rennplattform Rouvy unterbietet und die neue Bestzeit aufstellt.

Gazprom Germania, Titel-Sponsor des UCI-ProTeams und Partner von "Eschborn - Frankfurt", stellt als Motivation einen attraktiven Preis zur Verfügung: Den schnellsten Fahrer oder die schnellste Fahrerin der  erwartet ein „Superfan-Paket“mit Profi-Trikot-Set, einen Profi-Helm, Freistart für die nächste "Škoda Velotour" für eine Strecke der Wahl, Zugang zum VIP-Bereich beim "Radklassiker" und ein "Meet & Greet" mit den Profis von Gazprom-RusVelo am 1. Mai.

Damiano Cima gehört zur Kategorie „angriffslustig“
im Peloton: Er war der Ausreißerkönig des Giro d’Italia im vergangenen Jahr; ganze 1000 Kilometer hat der Italiener an der Spitze seiner Heimat-Rundfahrt verbracht – ein gutes Drittel der Gesamtstrecke.

Eine Mühe, die sich für ihn am Ende des Corsa Rosa ausgezahlt hat. Auf der 18. Etappe war die Attacke endlich erfolgreich: Eine Radlänge reichte aus, um den Sprintern um Pascal Ackermann ein Schnippchen zu schlagen und die Arme als Erster in die Höhe zu strecken - Damianos größter Erfolg bis dato.

Ein Jahr nach der denkwürdigen Giro-Etappe
gab es für Damiano ein virtuelles Wiedersehen mit Pascal Ackermann: Bei der Corona-bedingt digitalen Ausgabe von "Eschborn - Frankfurt" am 1. Mai haben sie zusammen mit 1500 Radsportler/innen den „Radklassiker Daheim“ auf ihren Rollentrainern absolviert.

Damiano Cima nahm den Tag der Arbeit ausgesprochen ernst: Er ging gleich nach dem Startschuss mit einigen Fahrern an die Spitze. Ab der 25-Kilometer-Marke führte Damiano als Solist den großen Pulk zum Ziel in Eschborn. 55:03 Minuten stand am Ende der knapp 40 Kilometer für den 27-Jährigen Sieger in der Ergebnisliste - eine Bestzeit, die bis heute Bestand hat, und die es bei „Beat Cima“ zu schlagen gilt.

Die Anmeldung für die „Beat Cima“-Challenge
erfolgt über die Website echallenge.eschborn-frankfurt.de Teilnehmer, die noch nicht bei Rouvy registriert sind, können die Trainings-Plattform für 14 Tage kostenlos testen. Rouvy ist eine digitale Renn-Plattform, die das Heim-Training realistisch und unterhaltsam macht. Dabei fahren die Sportler/innen als animierte 3D-Avatare in realistischen Strecken-Videos. Das Trainings-Programm bietet mehr als 7000 Rennkilometer und über 4000 Renn-Videos.

 

Hier das Video zu "Beat Cima":

Weitere Jedermann-Nachrichten

05.02.2025Gravel Weekender: Schotter, Seen, Wälder, Felder...

Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu

23.01.2025Neue Strecken im Dreiländereck

Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es

10.01.20254x offroad rund um Worms

Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus

18.12.2024VeloCity Berlin pausiert 2025 und 2026

(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä

17.12.2024Mecklenburger Seen-Runde: Dehnübungen für Radfahrer/innen

(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma

02.12.2024Sechs deutsche Weltmeister bei Masters-Cross-WM in Hamburg

(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht

28.11.2024Masters-WM im Cross am Wochenende in Hamburg

(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro

13.10.2024Mecklenburger Seen-Runde: “Jede/r kann 300 Kilometer schaffen!“

(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc

08.10.2024Münsterland-Giro: Zum Finale zweimal Podium

Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S

03.10.2024Cyclocross Cup Rhein Neckar: Sechs Rennen im Südwesten

(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i

01.10.2024Velo Grand Prix: Platz drei - bei drei Grad und Nebel

Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w

11.09.2024Stevens Cyclo-Cross-Cup 24/25 mit 14 Rennen

(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine