Freizeitsportler gegen Profi – wer gewinnt?

Beat Cima: Weihnachts-Challenge für Hobbysportler/innen

Foto zu dem Text "Beat Cima: Weihnachts-Challenge für Hobbysportler/innen"
Damiano Cima | Foto: BettiniPhoto/ Pressebüro Eschborn - Frankfurt

07.12.2020  |  Runter von der Couch, ab auf den Rollentrainer - bis Ende des Jahres können Jedermann und Jederfrau ihre Rennrad-Winterform unter Beweis stellen: Bei der virtuellen Winter-Renn-Serie "Eschborn - Frankfurt E-Challenge", die heute gestartet ist, wartet mit „Beat Cima“ eine besondere Sonderwertung auf alle Freizeit-Athlet/innen.

Worum geht es? Damiano Cima, Profi aus dem Team Gazprom-RusVelo,
hält seit 1. Mai die Bestmarke auf der virtuellen 40-Kilometer-Distanz der "Radklassiker"-Strecke. Jetzt ist ein/e Hobbyfahrer/in gesucht, der/ die bis zum Ende des Jahres Cimas Rekord auf der digitalen Rennplattform Rouvy unterbietet und die neue Bestzeit aufstellt.

Gazprom Germania, Titel-Sponsor des UCI-ProTeams und Partner von "Eschborn - Frankfurt", stellt als Motivation einen attraktiven Preis zur Verfügung: Den schnellsten Fahrer oder die schnellste Fahrerin der  erwartet ein „Superfan-Paket“mit Profi-Trikot-Set, einen Profi-Helm, Freistart für die nächste "Škoda Velotour" für eine Strecke der Wahl, Zugang zum VIP-Bereich beim "Radklassiker" und ein "Meet & Greet" mit den Profis von Gazprom-RusVelo am 1. Mai.

Damiano Cima gehört zur Kategorie „angriffslustig“
im Peloton: Er war der Ausreißerkönig des Giro d’Italia im vergangenen Jahr; ganze 1000 Kilometer hat der Italiener an der Spitze seiner Heimat-Rundfahrt verbracht – ein gutes Drittel der Gesamtstrecke.

Eine Mühe, die sich für ihn am Ende des Corsa Rosa ausgezahlt hat. Auf der 18. Etappe war die Attacke endlich erfolgreich: Eine Radlänge reichte aus, um den Sprintern um Pascal Ackermann ein Schnippchen zu schlagen und die Arme als Erster in die Höhe zu strecken - Damianos größter Erfolg bis dato.

Ein Jahr nach der denkwürdigen Giro-Etappe
gab es für Damiano ein virtuelles Wiedersehen mit Pascal Ackermann: Bei der Corona-bedingt digitalen Ausgabe von "Eschborn - Frankfurt" am 1. Mai haben sie zusammen mit 1500 Radsportler/innen den „Radklassiker Daheim“ auf ihren Rollentrainern absolviert.

Damiano Cima nahm den Tag der Arbeit ausgesprochen ernst: Er ging gleich nach dem Startschuss mit einigen Fahrern an die Spitze. Ab der 25-Kilometer-Marke führte Damiano als Solist den großen Pulk zum Ziel in Eschborn. 55:03 Minuten stand am Ende der knapp 40 Kilometer für den 27-Jährigen Sieger in der Ergebnisliste - eine Bestzeit, die bis heute Bestand hat, und die es bei „Beat Cima“ zu schlagen gilt.

Die Anmeldung für die „Beat Cima“-Challenge
erfolgt über die Website echallenge.eschborn-frankfurt.de Teilnehmer, die noch nicht bei Rouvy registriert sind, können die Trainings-Plattform für 14 Tage kostenlos testen. Rouvy ist eine digitale Renn-Plattform, die das Heim-Training realistisch und unterhaltsam macht. Dabei fahren die Sportler/innen als animierte 3D-Avatare in realistischen Strecken-Videos. Das Trainings-Programm bietet mehr als 7000 Rennkilometer und über 4000 Renn-Videos.

 

Hier das Video zu "Beat Cima":

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine