17. bis 22. November - virtuell - Zweier-Mannschaften - viele Preise

Sechstagerennen Gent: Werden Sie Kaiser von Het Kuipke

Foto zu dem Text "Sechstagerennen Gent: Werden Sie Kaiser von Het Kuipke"
| Foto: lottozesdaagse.be

14.11.2020  |  (rsn) - Das belgische Sechstagerennen "Lotto Sixdays Flanders - Gent" findet seit 1922 jedes Jahr Mitte November im legendären Velodrom Het Kuipke im Citadel-Park in Gent statt. Um 40 000 Zuschauer sehen Teams aus Belgien, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz in Einzel- und Mannschaftsrennen, beim Zeitfahren und dem "Supersprint" um den Titel des Kuipke-Kaisers kämpfen. Bradley Wiggins hat hier mehrmals gewonnen, zuletzt 2016 mit Mark Cavendish, auch Robert Bartko, dito das unvergessene Schweizer Duo Risi-Betschart.

Aus bekannten Gründen musste das "Zesdaagse" auf nächstes Jahr
verschoben werden. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Ab kommenden Dienstag (17.) findet das Ganze in einer digitalen, virtuellen Version statt, sechs Tage lang, bis 22. November. "Und das Beste von allem", heißt es auf der Netzseite des Rennens: "Jeder kann teilnehmen - und gewinnen. Vielleicht werden Sie der neue Kaiser im t' Kuipke!"

Das virtuelle "Lotto Sixdays Flanders - Gent" bietet allen Bahn-Fans die Chance, an sechs Tagen so viele Runden wie möglich zu drehen - zu zweit, wie es sich für ein Sechstagerennen gehört. Nach der Registrierung auf der Netzseite des Rennens (siehe Link hier unten; leider nur auf Flämisch - aber es gibt ja gute Übersetzer im Netz;-) radeln die Teilnehmer/innen nach Wahl draußen oder auf der Rolle, und sammeln via Strava, Garmin oder Fitbit paarweise ihre Kilometer/ Runden.

Pro Tag ist eine steigende Mindestrunden-
bzw Kilometer-Zahl zu absolvieren, um im Rennen zu bleiben: Von 25 km am ersten über 42 km am dritten bis 66 km am sechsten Tag - das entspricht 150 bis 400 virtuellen Runden im t' Kuipke. Mannschaften, welche die Tagesstrecke nicht schaffen, müssen das Rennen verlassen. Das Duo, das nach sechs Tagen die meisten Kilometer gesammelt hat, wird zum neuen Kaiser des t' Kuipke gekrönt, und gewinnt ein Bahn-Training mit Kenny de Ketele, viermaliger Sieger in Gent.

Es gibt eine jeweils Tages- und Gesamt-Wertungen für Männer-, Frauen- und gemischte Mannschaften, mit diversen Preisen für die Tagessieger. Und um die Kilometer auf der Rolle angenehmer zu gestalten, steht jeden Tag ein Original-Soundtrack mit einer Mischung aus der typischen stimmungsvollen Musik des Sechstagerennens und den Ankündigungen und Ermutigungen des Hallensprechers zur Verfügung - die Atmosphäre der echten "Lotto Sixdays Flanders - Gent".

Dabei werden die Freizeit-Teams nicht allein
sein: Neun Profis greifen im t' Kuipke die schnellste Rundenzeit an. Sechs Männer - Kenny de Ketele, Iljo Keisse, Gerben Thijssen, Fabio van den Bossche, Otto Vergaerde und Jules Hesters - und drei Frauen - Lotte Kopecky, Shari Bossuyt und Julie de Wilde - geben im t' Kuipke ab Dienstag jeweils über eine Runde  ihr Bestes.


Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine