4. bis 25. Oktober - vom Ätna bis Sestriere - 20 Etappen - 7 Teams

Giro E: Mit Gilberto Simoni auf dem E-Renner

Foto zu dem Text "Giro E: Mit Gilberto Simoni auf dem E-Renner "
| Foto: giroe.it

23.09.2020  |  (rsn) - In zehn Tagen geht's los: Zum dritten Mal wird ab 4. Oktober beim "Giro E" die italienische Landesrundfahrt elektrisch nachgefahren: Auf 20 Etappen des Profi-Giro sind diesmal sieben Freizeit-Teams mit E-Rennern unterwegs - darunter der zweifache Giro-Sieger Gilberto Simoni, die Ex-Profis Moreno Moser, Roberto Ferrari, Patrick Martini, Amedeo Tabini und Max Lelli.

Der "Giro-E" wird allen italienischen Etappen des Giro folgen: 

Die Teams mit je sechs (zT wechselnden) Teilnehmern werden auf den gleichen Straßen fahren, auf denen sich die Profis am Tag zuvor gemessen haben. Die Teams werden von Ex-Profis, Sportlern, Prominenten und Rad-Fans gestellt, die an dieser ungewöhnlichen Herausforderung teilnehmen wollen.

Die Etappen beginnen meist im jeweiligen Event-Dorf des Giro, und enden regelmäßig auf der Zielgeraden der Tages-Etappe des Corsa Rosa. Die Strecken folgen oft den Original-Etappen, sind jedoch maximal 101 Kilometer lang. Die Straßen sind während des Rennens für den Autoverkehr gesperrt. Gewertet werden die vier besten Zeiten jedes Teams.

Zu den Neuheiten der Ausgabe 2020
gehören zwei Mannschafts-Zeitfahren, eine eigene Wertung für die Energie-Effizienz der Teams, die mit einem speziellen Trikot ausgezeichnet wird, und kürzere Etappen, zwischen 63 und 101 Kilometer.

Vom Ätna bis Sestriere wird der Giro-E in die Welt des "großen" Giro eintauchen, mit ikonischen Anstiegen wie dem Colle dell' Agnello oder den 2758 Metern des Stilfser Jochs, die Cima Coppi 2020, der höchste Gipfel der Corsa Rosa.

Die Etappen:
4.Oktober CALTANISSETTA - AGRIGENTO; 69,1 km
5. Okt. BIANCAVILLA - ETNA (Piano Provenzana); 88,7 km
6.10. GIARDINI NAXOS - VILLAFRANCA TIRRENA; 101,2 km
7.10. SCIGLIANO - CAMIGLIATELLO SILANO; 81,4 km
8.10. MONTALBANO JONICO - MATERA, 70 km
9.10. GROTTAGLIE - BRINDISI, 53 km
10.10. MANFREDONIA - VIESTE (Gargano); 97,3 km
11.10. CARAMANICO TERME  - ROCCARASO (Aremogna), 71 km
12.10. Ruhetag
13.10. FRANCAVILLA AL MARE - TORTORETO; 100,7 km
14.10. MAROTTA MONDOLFO - RIMINI; 101,1 km
15.10. REPUBBLICA SAN MARINO - CESENATICO; 72,5 km
16.10. ROVIGO - MONSELICE; 75,3 km
17.10. REFRONTOLO - VALDOBBIADENE
           (Prosecco Superiore Wine Stage, TTT); 22,3 km
18.10. MANIAGO - PIANCAVALLO; 67,8 km
19.10. Ruhetag
20.10. TRENTO - MADONNA DI CAMPIGLIO; 78,2 km
22.10. PRATO ALLO STELVIO - LAGHI DI CANCANO
            (Parco Nazionale dello Stelvio); 62,7 km
23.10. VIGEVANO - ASTI, 100 km
24. Okt. BUSCA - SESTRIERE; 83,6 km
25. Oktober CERNUSCO SUL NAVIGLIO - MILANO (TTT); 15,7 km

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine