1. bis 30. September - 100 km in 24 h - max 30 km Asphalt

Gravelo 100: Raus in die Natur!

Foto zu dem Text "Gravelo 100: Raus in die Natur!"
| Foto: Stefan Haehnel/ 8bar

05.09.2020  |  (rsn, eb) - Schattig grüne Wälder, kristallklare Seen, schmale Ufer-Trails, sandige Waldwege, feine Schotterstraßen – das Schotter-Abenteuer Gravelo 100 des Berliner Bike-Bauers 8bar "zieht uns aufs Gravelbike und raus in die Natur, abseits der Straßen", sagt 8bar-Chef und -Gründer Stefan Schott.

Das Gravel-Event findet vom 1. bis 30. September statt, und das Prinzip
ist einfach, so Stefan: "Wir wollen, dass Du dem Alltag hinter dir lässt und eine gute Zeit auf dem Fahrrad hast. Wo du dabei unterwegs sein wirst, ist ganz dir überlassen."

Zu fahren sind 100 Kilometer, auf vorwiegend unbefestigten Wegen, und innerhalb von 24 Stunden; einzige Bedingung: maximal 30 km auf asphaltierten Straßen. Warum? Stefan Schott: "Weil Du so deine Umgebung aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernen wirst und dir völlig neue Wege suchen kannst."

8bar hat dazu auf komoot ein paar Routen
erstellt, die man nachfahren kann; mehr Details in der 8bar komoot Collection. Wenn man sich registriert hat, bekommt man kostenlos ein Regionen-Paket von Komoot. Wer eine eigene Strecke hat, die er anderen empfehlen will und die den genannten Kriterien entspricht, kann auf Komoot das 8bar-Profil in seiner geplanten Route verlinken.

8bar Gravelo ist kein Rennen, es ist eine Ausfahrt, die jeder in seinem eigene Rhythmus fahren soll - im Team oder allein. Nochmal 8bar-Chef Stefan: "Ziehe es in einem Durchgang durch, oder schlafe draußen. Du entscheidest, wie Du unterwegs sein willst!"

Dank der Unterstützung von 8bar bikes, DT Swiss, Schwalbe, wahoo und komoot wird es auch ein paar Preise zu gewinnen geben. Verlinke @8barevents und #8bargravelo100 in den sozialen Medien, während du auf deiner Tour unterwegs bist.

Die Daten
Wo? Ganz Deutschland
Außerhalb Deutschlands kannst du dich für Ticket A registrieren und den #8barGravelo100 fahren. In der 8bar-komoot-Collection gibt's jedoch nur Strecken innerhalb Deutschlands.

Wann? 1. bis 30. September
Du hast in diesem Zeitraum 24 Stunden Zeit, um das 8bar Gravelo 2020 abzuschließen. Dadurch ist es auch möglich, einen “Overnighter" daraus zu machen.

Die Route?
Mindestens 100 km, davon maximal 30 km auf Asphalt. Länger geht natürlich auch :-)

Anmeldung
Ticket A (kostenlos) = Virtual Patch, Komoot-Regionen-Paket, Teilnahme an der Verlosung
Ticket B (9,90 Euro) = Ticket A + real Patch, Finisher-Package (inkl. Goodies der Sponsoren); Ticket B ist auf Deutschland begrenzt.

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine