--> -->
25.08.2020 | In knapp zwei Wochen ist es wieder soweit: Die "Women’s 100" des Londoner Radbekleidungs-Schneiders Rapha bringen weltweit Frauen aufs Rennrad. Am ersten September-Samstag (6. 9.) finden die weltweiten Touren zum achten Mal statt.
"Wo es die Vorschriften erlauben, hoffen wir immer noch, Gruppenausfahrten organisieren zu können - beispielsweise in Berlin, Paris oder Palma. Trotz allem ist
immer noch am schönsten, gemeinsam mit anderen Rad zu fahren", sagt Franziska Stenke, Europa-Marketing-Leiterin bei Rapha: "Während einige wohl die Möglichkeit
haben werden, wieder draußen in Gruppen zu fahren, fahren viele von uns noch alleine - sei
es, weil sie es möchten, oder es nicht anders geht."
So hat sich "Women's 100" mit der Ultra-Langstreckenfahrerin
und Autorin Emily Chappell zusammengetan, die ein einfaches
Motivations-Konzept vorstellt, das sie selbst anwendet: das "Invisible Peloton" (unsichtbares Peloton; mehr dazu unter dem 2. Link hier unten).
Emily: "In meinen härtesten Momenten auf dem Rad denke ich an Frauen, die mich inspirieren. Einige kenne ich gut, andere habe ich nie
getroffen. Einige sind Radfahrerinnen, andere Aktivistinnen, Wissenschaftlerinnen, Politikerinnen. Ich stelle mir
vor, an ihrer Seite zu fahren; wie sie mich antreiben, herausfordern und mir Mut zusprechen, weiterzufahren."
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war