6. September - Marine-Flughafen Nordholz/ Cuxhaven - mit Show- und Kinder-Rennen

Gegen den Wind: “Schlag die Stars!“

Foto zu dem Text "Gegen den Wind: “Schlag die Stars!“"
| Foto: Event-Kontor Cuxhaven GmbH

07.06.2020  |  (rsn, ekc) - Seit 20 Jahren veranstaltet Christian Stoll Radrennen an der Küste. Was der Werder- und DFB-Stadionsprecher und Journalist in Dahme an der Ostsee begann, setzte er in Greetsiel, Norddeich, Bad Doberan und Büsum fort.

Das Jubiläums-Rennen hat Stoll nun vom ursprünglichen Termin 28. Juni auf den 6. September verlegt:
„Wir haben uns mit allen Beteiligten geeinigt, dass wir den Termin auf den Spätsommer verschieben. Dabei hoffen wir, dass die Pandemie bis dahin soweit auf dem Rückzug ist, damit wir wieder gemeinsam Rad fahren können.“ Für die Veranstaltung werde derzeit ein Hygiene-Konzept erarbeitet, so Stoll.

Wie geplant geht das Ganze in Nordholz bei Cuxhaven über die Bühne - und zwar auf der Start- und Landebahn des Marine-Flughafens. Um neun Uhr, nach dem letzten Flugzeug, gehören die 9,5 Kilometer der Bahn ganz alleine den Teilnehmer/innen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen
wie in den letzten 19 Jahren die drei Wertungs-Rennen: Vierer-Mannschaften umrunden den Kurs drei Mal. Wenn alle Teilnehmer im Ziel sind, gehen die vier ehemaligen Olympiasieger und Weltmeister Olaf Pollack, Björn Glasner, Christian Grasmann und Christian Lademann an den Start und werden versuchen, die Bestzeit zu unterbieten.

Schaffen die Ex-Profis es, wird das Preisgeld an eine Einrichtung vor Ort gespendet. Unterliegen die Profis, geht die Prämie selbstverständlich an die Mannschaft mit der besten Zeit.

Außerdem haben Zweier-Mannschaften
auf 20 Kilometern und Einzelfahrer auf zehn Kilometern Gelegenheit, auf der Start- und Landebahn ihre Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Sicherlich wird es den einen oder anderen geben, der es sich nicht entgehen lassen möchte, mit dem Fahrrad auf einer Start- und Landebahn zu fahren...

Ein Tag rund um Radsport und Flugkunst erwartet die Besucher rund um den 500 Meter langen Start- und Zielbereich vor dem Museum „Aeronauticum“. Rad-Showrennen wie „Last Man Standing“, „Schlag den Olympiasieger“ oder „Radstars hinter Dernys“ zeigen die Bandbreite des Radsports. Das Beste: Nach vorheriger Anmeldung können die Teilnehmer bei den Shows mitmachen.

In einer atemberaubenden Flug-Show
zeigen am Mittag Sportflieger ihr Können. Im Start- und Zielbereich erwartet die Besucher ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Im Massage-Zelt können die Radfahrer die Muskeln lockern und an der Foto-Station ein Erinnerungsfoto machen lassen. Bei einer Verlosung winken den glücklichen Gewinnern als Hauptpreise drei Fahrräder.

Die Radrennen werden kurz vor 17 Uhr beendet sein, denn dann rollt wieder das erste Fliegzeug auf die Start- und Landebahn der Marine Nordholz. Allerdings geht es im Start- und Zielbereich weiter mit Siegerehrungen sowie Bekanntgabe der Verlosungsgewinner. 

Das Programm (vorläufig)
8.15 Uhr: Gastronomie mit Kaffee, Brötchen, Getränken, Nachmeldung/ Nummernausgabe, Anmeldung Showrennen
ab 8.45 Uhr: Moderation mit Georg Poetzsch (NDR), Robert Bengsch (Eurosport), Herbert Watterott (ARD), Start Kinderrennen kleine und große Kategorie, mit den Radstars
9 Uhr: Start der Gruppe A, Einzelfahrer über 10 km, Öffnung Gesamt-Gastro, Stände und Aeronauticum,
dazwischen: Showrennen Radstars hinter Dernys
ca. 12 Uhr: Start der Gruppe B, 2er-Mannschaft über 20 km
dazwischen: Sprint-Challenge „Schlag den Olympiasieger“, Handicap-Spurt, Flug-Show Sportfliegergruppe
ca. 14.30 Uhr: Start der Gruppe C, 4er-Mannschaften über 30 km
dazwischen: Präsentation Kart-Formel-E-Rennwagen "Horsepower"
letzte Mannschaft: Olympiasieger und Weltmeister im 4er-Team
danach: Rad-Show „Last Man Standing“ - Wer schafft es, hinter den Radstars – als Letzter – über die Ziellinie zu rollen?
ca. 17 Uhr: Siegerehrungen und Ausgabe Hauptpreise Verlosung

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine