17. Mai - Valberg/ Mercantour-Nationalpark (F) - 150, 96, 60 km

Mercan´Tour Gran Fondo: Im wildesten Park Frankreichs

Foto zu dem Text "Mercan´Tour Gran Fondo: Im wildesten Park Frankreichs"
| Foto: granfondomercantour.com

04.02.2020  |  (rsn) - Am 18. Mai startet in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan'Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führt die Profis unter anderem durch den Nationalpark Mercantour, der als einer der wildesten Frankreichs gilt, und mit einer der am höchsten gelegenen Straße Europas, bis auf 2802 Meter.

Der Veranstalter Mercan'Tour bietet am Tag zuvor drei "Randonnées"
(ähnlich den deutschen RTFs) an, ohne Zeitnahme, dafür aber auf der 150-km-Langstrecke mit rund 3000 Höhenmetern weitgehend auf der Profi-Runde. Weiter gibt's einen "Medio Fondo" mit 96 km und 1900 hm, und eine Kurzstrecke mit 60 km, die aber immer noch rund 1800 Höhenmeter hat.

Die Pässe auf der Langstrecke:
Col de la Couillole: 1672 m, 6.7 km, 3.7 %.
Col Saint Martin-La Colmiane: 1512 m, 16.5 km, 5.4 %
Col de la Couillole: 1674 m, 16 km, 7.3 %.
Valberg: 1673 m, 6.2 km, 4.1 %

Zudem veranstaltet Mercan'Tour 2020 drei weitere Gran Fondos, alle im Mercantour-Nationalpark, und nur einen Steinwurf von Nizza und der französischen Riviera entfernt.

Gran Fondo Turini
24. Mai, Saint Martin-Vesubie
85 km/ 2100 hm, 115 km/ 2900 hm, 133 km/ 3500 hm
Der Parcours verläuft auf den kurvenreichen Serpentinen des Col du Turini (mehr über den berühmt-berüchtigten Pass in unserer neuen Serie über legendäre Pässe der Meeralpen), bekannt durch die  Sonderprüfung "Nacht der langen Messer" bei der Rally Monte Carlo. In einem einzigen Anstieg werden auf der Langstrecke drei Pässe überquert: Braus, L'Ablé und L'Orme - und dann zum zweiten Mal der Turini.

MercanTour Bonette

23. August, Valberg
99 km/ 1800 hm, 175 km/ 3700 hm, 190 km/ 4600 hm
Europas höchstes Gran Fondo "La Mercan'Tour Bonette", geht bis auf 2802 m - wenn die Natur es erlaubt - dazu vier harte Pässe hors catégorie.

Ladies Gran Fondo
23. Mai, La Gaude - Valberg
Distanzen: 102 km/ 1500 hm, 116 km/2400 hm
Ein Fest des Damen-Radsports: Gleich hinter der Küste geht's in die Tiefen der Berge, dann folgt der Parcours den sanfteren Abhängen von Nizzas Hinterland, bevor es zum Fluss Var geht. Schließlich eine gemütliche Runde auf dem "Balkon" der Gorges du Dalouis, mit den dramatischen roten Felsen. Das Ziel liegt am Berg-Resort Valberg.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine